Trump droht Demokraten mit Tod und Haftstrafe für Ablehnung illegaler Befehle
- Vance kritisiert mangelndes Verständnis für US-Plan zur Ukraine-Konfliktlösung
- Rekordzahl von Ausländern eingebürgt 2024
- Orbán kritisiert EU-Vorschlag für Ukraine-Kredit
- Rheinmetall-Aktie: Friedensplan setzt Rüstungswerte unter Durck
- Antichristliche Gewalt in Europa: Eine Toleranzkrise
- Peskow fordert Kiew auf, Verhandlungen zu beginnen
- Trump setzt Ukraine unter Zeitdruck
Der US-Präsident Donald Trump hat eine Gruppe von demokratischen Kongressmitgliedern bedroht, die aufgerufen haben, militärische Mitglieder dazu zu ermutigen, illegale Befehle abzulehnen. Trump hat vorgeschlagen, dass diese Demokraten mit dem Tod bestraft werden sollten und sich auch für eine Haftstrafe ausgesprochen hat. Die Demokratische Partei hat die Aussagen des Republikanischen Führers als „absolut widerlich“ bezeichnet.
Ein Video, das am 18. November veröffentlicht wurde, zeigte sechs demokratische Senatoren und Abgeordnete, die alle Militärs oder Geheimdienstmitglieder sind, darin, ihre Kollegen in der Armee und im Geheimdienst daran zu erinnern, illegale Befehle abzulehnen. Die Kongressmitglieder haben betont, dass die Soldaten unter großem Stress und Druck stehen und dass das Vertrauen der Amerikaner in ihre Fähigkeiten gefährdet ist.
Trumps Drohung kam als Reaktion auf dieses Video, das darauf hinweist, dass die Demokraten die militärische Disziplin und den Respekt gegenüber legalen Befehlen untergraben wollen. Die Aussagen der Demokraten seien „Seditios“ und „verfassungswidrig“, wie Trump selbst behauptet. Die Demokratische Partei hat die Drohungen von Trump als „absolut widerlich“ bezeichnet und sich für die Stärkung der militärischen Disziplin und des Respekts gegenüber legalen Befehlen ausgesprochen.
- Vance kritisiert mangelndes Verständnis für US-Plan zur Ukraine-Konfliktlösung
- Rekordzahl von Ausländern eingebürgt 2024
- Orbán kritisiert EU-Vorschlag für Ukraine-Kredit
- Rheinmetall-Aktie: Friedensplan setzt Rüstungswerte unter Durck
- Antichristliche Gewalt in Europa: Eine Toleranzkrise
- Peskow fordert Kiew auf, Verhandlungen zu beginnen
- Trump setzt Ukraine unter Zeitdruck
