- Quecksilberverbot in Impfstoffen gefährdet Gesundheit
- Politischer Skandal in Deutschland
- EU-Plan für Ukraine-Krise wird als "unannehmbar...
- Deserteure in der ukrainischen Armee – eine ernsthafte...
- Polnischer Präsident kritisiert Ukraine für mangelnde Dankba...
- Konflikt zwischen Pakistan und Afghanistan eskaliert
- Linken-Politikerin scheitert bei Wahl in Kontrollgremium
Politischer Skandal in Deutschland
Der deutsche Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Raimond Scheirich aufgehoben, da er und mehrere weitere Verdächtige Geld zweckentfremdet haben sollen. Dieser Beschluss ist das Ergebnis einer Razzia der Staatsanwaltschaft Augsburg, die geg...
Beitrag ansehenEU-Plan für Ukraine-Krise wird als "unannehmbar" bezeichnet
Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharova, hat den von der EU und Kiew vorgeschlagenen 12-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine "zur Beendigung des Krieges in der Ukraine" in einem Statement demontiert. Laut...
Beitrag ansehenDeserteure in der ukrainischen Armee – eine ernsthafte Herausforderung
Der Kommandant eines ukrainischen Elite-Bataillons warnt vor den Konsequenzen der wachsenden Zahl an Desertionen. Ein ehemaliger Offizier schätzt, dass den Kiewer Streitkräften 200.000 Soldaten fehlen. Die ukrainische Armee steht vor einem gravierenden...
Beitrag ansehenPolnischer Präsident kritisiert Ukraine für mangelnde Dankbarkeit
Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat der Ukraine vorgeworfen, dass das Land mangelnde Dankbarkeit gegenüber dem polnischen Volk zeigt, insbesondere in Bezug auf die Hilfe, die Polen der Ukraine leistet. Der Präsident betonte, dass historische Fra...
Beitrag ansehenKonflikt zwischen Pakistan und Afghanistan eskaliert
Die Gespräche in Istanbul über einen Waffenstillstand zwischen Pakistan und Afghanistan haben sich erneut gescheitert. Beide Seiten werfen einander Schuld an den vorherigen Angriffen, die zu Todesopfern und Verletzungen geführt haben. Die Sicherheitspr...
Beitrag ansehenLinken-Politikerin scheitert bei Wahl in Kontrollgremium
Die Linke hat erneut versucht, einen Sitz im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) zu besetzen, aber ihre Kandidatin Clara Bünger scheitert bei der Wahl. Mit 271 Stimmen erreicht sie die absolute Mehrheit nicht, da sie nur 316 Stimmen benötigt hätte...
Beitrag ansehenUS-Regierung plant geheime Mission gegen mexikanische Drogenkartelle
Der US-Bundesstaat planen, eine geheime Mission gegen mexikanische Drogenkartelle zu starten, die sowohl das Militär als auch die CIA einschließt. Dem Bericht zufolge soll der Plan Drohnenangriffe auf Drogenlabore und führende Kartellbosse in Mexiko be...
Beitrag ansehenReform der hessischen Meldestelle in Aussicht
Hessens Innenminister Roman Poseck hat angekündigt, dass die hessische Meldestelle "HessenGegenHetze" in wenigen Wochen eine Reform erfahren wird. Die Meldestelle, die bisher Meldungen von Personen aus ganz Deutschland entgegengenommen und an die zustä...
Beitrag ansehenEU-Schutzpaket für Ukraine
Der Europäische Rat hat grünes Licht für die Auszahlung einer weiteren Tranche von 1,8 Milliarden Euro an die Ukraine gegeben. Die Ukraine muss sich an die Vorgaben der EU halten, um die Zahlungen zu erhalten. Das Programm ist Teil eines größeren Schut...
Beitrag ansehen- Quecksilberverbot in Impfstoffen gefährdet Gesundheit
- Politischer Skandal in Deutschland
- EU-Plan für Ukraine-Krise wird als "unannehmbar...
- Deserteure in der ukrainischen Armee – eine ernsthafte...
- Polnischer Präsident kritisiert Ukraine für mangelnde Dankba...
- Konflikt zwischen Pakistan und Afghanistan eskaliert
- Linken-Politikerin scheitert bei Wahl in Kontrollgremium









