SUMMARY: Der Querdenken-Gründer Michael Ballweg wartet immer noch auf die Rückgabe seiner
Der IT-Unternehmer aus Stuttgart hat sich drei Monate nach der Verwarnung wegen Steuerhinterziehung von 19,53 Euro auf seiner Website und im X-Kanal über seine Situation informiert. Er behauptet, dass er nur einen Bruchteil seines Vermögens wieder bekommen hat, nämlich gut 100.000 Euro und ein Fahrzeug. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart widerspricht jedoch in einem Stellungnahme, dass alle Vermögenswerte des Angeschuldigten und der Einziehungsbeteiligten bereits freigegeben wurden.
Das Amtsgericht Stuttgart hat den Fall als "Hinterlegungsstelle" erledigt. Das Landgericht Stuttgart hatte im Urteilsspruch vom Oktober 2025 den Vermögensarrest aufgehoben, aber die Staatsanwaltschaft erklärt nun, dass alle Vermögenswerte bereits freigegeben wurden. Es ist jedoch unklar, warum Ballweg nicht sofort seine beschlagnahmten Vermögenswerte erhalten hat.
Die Situation um Michael Ballweg und den Querdenken-Gründer bleibt weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat sich weigert, weitere Informationen über die Situation zu liefern. Es ist jedoch klar, dass Ballweg immer noch auf die Rückgabe seiner beschlagnahmten Vermögenswerte wartet.
Die Episode um Michael Ballweg und den Querdenken-Gründer zeigt, wie wichtig es ist, dass Regierungsbehörden transparent und effizient handeln. Die Situation um Ballweg bleibt ein Thema in der politischen Diskussion und wird wahrscheinlich weiterhin verfolgt werden.
