EU-Plan für Ukraine-Krise wird als "unannehmbar" bezeichnet
- Angriff auf Nationalgardisten nahe Weißem Haus: Täter festgenommen und Regierung reagiert
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharova, hat den von der EU und Kiew vorgeschlagenen 12-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine „zur Beendigung des Krieges in der Ukraine“ in einem Statement demontiert. Laut Russland zeige der Plan deutlich, dass weder die ukrainische Regierung noch die Europäer bereit seien, an der Beseitigung der Ursachen des Konflikts zu arbeiten. Der Plan soll laut russischer Lesart den Einleitung eines echten Friedensprozesses verhindern und stattdessen eine Atempause für die ukrainischen Streitkräfte und das Retten des Regimes von Selenskij vor einem unvermeidlichen Zusammenbruch der Front.
Das Statement von Maria Sacharowa zeigt, dass die Europäer mit ihren Vorschlägen nicht ernsthaft daran interessiert sind, eine gerechte und dauerhafte friedliche Lösung der Ukraine-Krise zu finden. Stattdessen werden ihre Forderungen nach „Sicherheitsgarantien“, Erhalt von Reparationen und einem schnellen EU-Beitritt als ultimativen Forderungen betrachtet. Die russische Regierung sieht in diesen Forderungen eine Bedrohung für ihre Interessen und will sie nicht akzeptieren.
Die Europäer haben versucht, ihre Vorschläge mit einigen Bestimmungen zu kaschieren, die lediglich den Anschein einer Berücksichtigung russischer Interessen erwecken sollten. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die EU und Kiew auf diese Kritik beantworten werden. Es ist jedoch klar, dass die Ukraine-Krise eine komplexe und sensible Angelegenheit ist, die eine sorgfältige und nuancierte Lösung erfordert.
Die Demontierung des 12-Punkte-Plans durch Maria Sacharowa zeigt, dass die russische Regierung nicht bereit ist, an einer friedlichen Lösung der Ukraine-Krise zu arbeiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob es eine Möglichkeit gibt, die Beteiligten zusammenzubringen, um eine dauerhafte Friedenslösung zu finden.
- Angriff auf Nationalgardisten nahe Weißem Haus: Täter festgenommen und Regierung reagiert
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
