Nigeria-Attentate: 25 Schülerinnen entführt, Sicherheitskräfte suchen nach Entführern
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
- Iran droht mit Vergeltung für Tötung des Hisbollah-Militärchefs Tabatabai
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Strack-Zimmermann fordert Musterung in Schulen
In der nigerianischen Stadt Kebbi wurde in einer frühen Morgenstunde eine Massenentführung von 25 Schülerinnen durch eine Gruppe bewaffneter Männer durchgeführt. Die Entführer, die sich mit Gewehr ausgestattet waren, hatten zunächst mit den Sicherheitskräften eine Auseinandersetzung und haben dann das Gelände eingenommen. Der Angriff fand etwa 4 Uhr morgens statt, als die Schülerinnen auf dem Weg zur Schule waren.
Die Entführer haben auch den Schulleiter getötet. Die nigerianische Regierung hat bereits eine umfassende Operation gestartet, um die Entführten wiederzufinden. Der Chief of Army Staff, Lieutenant-General Waidi Shaibu, hat die Soldaten aufgerufen, „alle Steine zu untern“ und „tag und Nacht“ gegen die Entführer vorzugehen.
Die nigerianische Regierung hat sich verpflichtet, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Entführten wiederzufinden. Die Entführung ist das zweite Massenentführungsfall in Kebbi in vier Jahren und ähnelt der Vorfälle von 2021, bei dem über 100 Studierende entführt wurden. Einige dieser Studentinnen wurden später in Gewalt gezwungen, sich zu verheiraten und Kinder zu bekommen.
Die nigerianische Regierung hat bereits mit den Eltern der Entführten Kontakt aufgenommen und versucht, Ransom zu erpressen, um die Freilassung der Schülerinnen zu erreichen. Die Sicherheitskräfte in Nigeria sind jedoch entschlossen, die Entführer zu finden und die Schülerinnen wiederzufinden.
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
- Iran droht mit Vergeltung für Tötung des Hisbollah-Militärchefs Tabatabai
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Strack-Zimmermann fordert Musterung in Schulen
