Serhii Kuznietsov: Extradition zu Nord Stream-Sabotage genehmigt
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Frauen im Wehrdienst: FDP-Politikerin fordert Musterung in Schulen ein
- Israel greift Gaza mit Luftangriffen an, mehr als 20 Palästinenser getötet
- Umfangreiches Zensurnetzwerk in Deutschland aufgedeckt
- Massenentführungen in Nigeria: Papst Leo XIV. äußert Trauer
- Orbán fordert Unterstützung des 28-Punkte-Friedensplans
- Rubio: Einigung im Ukraine-Krieg in Aussicht
Die italienische Oberste Gerichtshof hat die Auslieferung des ukrainischen Offiziers Serhii Kuznietsov an Deutschland in Bezug auf seine Beteiligung an der Sabotage der Nord Stream-Gas-Pipelines genehmigt. Kuznietsov, 49, wird wegen seiner angeblichen Rolle bei der Organisation und Durchführung von Sprengstoffanschlägen auf die Unterwasser-Pipelines im Baltischen Meer verurteilt. Er hat jedoch behauptet, keine Beteiligung an den Anschlägen zu haben und seine Unschuld zu betonen.
Die italienische Justiz hatte vor einigen Monaten Kuznietsov’s Auslieferung aufgehalten, aber die Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass er Deutschland ausliefern kann. Kuznietsov wird in den nächsten Tagen an Deutschland ausgeliefert, wie sein Anwalt Nicola Canestrini angekündigt hat. Die deutsche Justiz glaubt, dass Kuznietsov gefälschte Identitätsdokumente verwendet hat, um einen Yacht zu chartern, auf dem er den Anschlag durchführte.
Die Explosionen haben die Nord Stream-Pipelines so schwer beschädigt, dass keine Gas durch sie transportiert werden konnte. Kuznietsov behauptet, er sei bei der Zeit des Vorfalls in der Ukraine und habe daher „funktionales Immunität“ unter internationaler Recht. Ein Brief an den italienischen Premierminister Giorgia Meloni von Mitgliedern des Europäischen Parlaments äußerte Bedenken hinsichtlich Kuznietsovs Auslieferung.
Die Sabotage der Nord Stream-Pipelines hat ein erhebliches Auswirkung auf Russlands Kriegsmaschinerie in seinem Konflikt mit der Ukraine gehabt. ###
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Frauen im Wehrdienst: FDP-Politikerin fordert Musterung in Schulen ein
- Israel greift Gaza mit Luftangriffen an, mehr als 20 Palästinenser getötet
- Umfangreiches Zensurnetzwerk in Deutschland aufgedeckt
- Massenentführungen in Nigeria: Papst Leo XIV. äußert Trauer
- Orbán fordert Unterstützung des 28-Punkte-Friedensplans
- Rubio: Einigung im Ukraine-Krieg in Aussicht
