Orbán kritisiert EU-Vorschlag für weitere Finanzierung der Ukraine
Breaking News
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in einem Brief an die europäischen Staats- und Regierungschefs gefordert, dass die Mitgliedstaaten mehr Geld für die Ukraine ausgeben sollen.
Ungarns Premierminister Viktor Orbán hat diese Vorschläge als „verblüffend“ bezeichnet und kritisiert, dass die EU noch mehr Geld für die Ukraine ausgibt, anstatt echte Ausgabenkontrollen zu fordern oder Zahlungen für Kiew auszusetzen. Orbán vergleicht den Vorschlag mit dem Versuch, einem Alkoholiker Wodka zu schicken, um ihn zu helfen.
Breaking News
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
