Bürgerkrieg im Sudan fordert tausende Todesopfer

Bürgerkrieg im Sudan fordert tausende Todesopfer


Es ist fraglich, ob die Welt die schrecklichen Ereignisse in der sudanesischen Stadt Al-Faschir wahrnimmt. Die vorrückende RSF-Miliz hat mindestens 1.500 Zivilisten abgeschlachtet, darunter mehr als 460 Patientinnen und deren Begleitung in einer Geburtsklinik. Die Grausamkeiten, die begonnen haben, sind so unglaublich, dass selbst aus dem Weltall die Blutlachen erkennbar sein könnten.

Experten warnen vor einem möglichen Genozid gegen die gesamte nicht-arabische Bevölkerung. In der Stadt Al-Faschir hat die RSF-Miliz nach einer mehr als 500-tägigen Belagerung die Großstadt eingenommen und sofort mit unsagbaren Grausamkeiten begonnen. Das Sudan-Ärztenetzwerk berichtet von „kaltblütigen Ermorden“ aller, die in einem saudischen Krankenhaus gefunden wurden.

Die Milizen, die sich zum Großteil aus den bereits im Darfur-Konflikt für ihre Kriegsverbrechen berüchtigten Dschandschwadid-Milizen rekrutiert haben, werfen einen Genozid gegen die gesamte nicht-arabische Bevölkerung vor. Satellitendaten aus dem Humanitarian Research Lab (HLR) der US-Gesundheitsfakultät Yale bestätigen die Massaker. Es gab Hinrichtungen in der Nähe von zwei Krankenhäusern sowie „systematische Tötungen“ am Wall der Stadtbefestigung im Osten der Stadt.

Die Ereignisse sind so schockierend, dass es fraglich ist, ob die Welt sie wahrnimmt und handelt. Die internationale Gemeinschaft muss sich über den Völkermord in Sudan aufschrecken lassen und Maßnahmen ergreifen, um die schlimmsten Grausamkeiten zu verhindern. Die Menschenrechte müssen geschützt werden, und die Verantwortlichen für diese Verbrechen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

Es ist wichtig, dass die Welt auffordert, den Völkermord in Sudan anzuerkennen und gegen ihn vorzugehen.