Breaking News
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik
NATO kündigt Stärkung ihrer Ostflanke an
Nachdem mutmaßlich Luftraumverletzungen durch Russland erfolgt sind, hat die NATO eine Stärkung ihrer Ostflanke angekündigt. Generalsekretär Mark Rutte teilte dies in einer Pressekonferenz mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in…...
Beitrag ansehenNarkose-Arzt im Visier – Gerichtsverfahren um mysteriösen Herzstillstand
Es sei derzeit nicht klar, ob Frédéric Péchier den genauen Grund für den medizinisch unerklärlichen Herzstillstand gekannt habe, als er Sandra Simar mit dem Medikament gerettet habe. Es gebe Anzeichen…...
Beitrag ansehenNATO probt Weitsicht auf See: Drohnenkrieg à la Ukraine mit deutscher Technik
Die NATO plant die Entwicklung von Fähigkeiten zur Aufklärung, Überwachung und Erkundung maritimer Operationen im gesamten europäischen Raum. Als Vorbild dient die Ukraine in ihrem täglichen Abwehrkampf gegen Russland, wo…...
Beitrag ansehenCharlie Kirk: Konservativer Aktivist in USA erschossen
Laut Berichten wurde Charlie Kirk, ein bekannter rechter Aktivist in den USA und Geschäftsführer der Organisation „Turning Point USA“, am Mittwoch während einer öffentlichen Veranstaltung im Bundesstaat Utah Opfer eines…...
Beitrag ansehen Breaking News
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik




