- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs
EU-Parlament schützt linke Gewalttäterin vor Strafverfolgung
Das EU-Parlament hat beschlossen, die Immunität der italienischen Linksextremistin Ilaria Salis nicht aufzuheben. Damit wird sie vor einer Strafverfolgung wegen ihrer Beteiligung an koordinierten Angriffen auf Teilnehmer eines legalen Aufmarschs…...
Beitrag ansehenTrump schickt Nationalgarde nach Chicago
Die Administration des US-Präsidenten Donald Trump hat trotz rechtlicher Herausforderungen durch die Stadt Chicago und den Bundesstaat Illinois Nationalgardisten aus Texas in die Stadt entsandt. Der Einsatz der Truppen am…...
Beitrag ansehenChemieunfall in Aschaffenburg
Es sei ein Metallteil offenbar in ein Säurebad gefallen, wie ein Feuerwehrsprecher am Abend sagte. Dies habe zu einer chemischen Reaktion und einer dicken orangefarbenen Rauchwolke geführt. Anschließend habe man…...
Beitrag ansehenSchweizer Nachrichtendienst überwachte friedliche Protestgruppen
Der Schweizer Nachrichtendienst (NDB) hat während der Corona-Pandemie mehrere friedliche Bürgerorganisationen überwacht, darunter die „Freunde der Verfassung“, eine Bewegung, die gegen staatliche Zwangsmassnahmen protestierte. Diese Überwachung wurde durch Recherchen der…...
Beitrag ansehenSteigender Goldpreis als Vorzeichen für einen möglichen Krieg
Der Goldpreis erreicht derzeit historische Höchststände und sorgt sowohl an den Finanzmärkten als auch in der Politik für Aufsehen. Innerhalb von nur vier Jahren hat sich der Wert des Edelmetalls…...
Beitrag ansehenEU-Abgeordnete kritisiert Behinderung bei Wahl in Moldawien
Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Sie berichtete im Interview mit den NachDenkSeiten von massiven Behinderungen der Wähler aus…...
Beitrag ansehenFrankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu sei nach weniger als vier Wochen im Amt zurückgetreten. Dies gab Präsident Emmanuel Macron am Morgen bekannt. Der Rücktritt erfolgte nur wenige Stunden, nachdem Lecornu die…...
Beitrag ansehenBSW lädt russischen Botschafter in Landtag ein
Die Fraktion der Brandenburger Sozialdemokraten (BSW) im Landtag hat den russischen Botschafter Sergei Netschajew zu einer Ausstellungseröffnung eingeladen, obwohl dies aufgrund des sogenannten „Baerbock-Erlasses“ für Empörung in der brandenburgischen Landespolitik…...
Beitrag ansehenChina unterstützt Russland angeblich bei Raketenangriffen
Es gäbe Hinweise darauf, dass China Russland bei der Auswahl spezifischer Ziele für Raketenangriffe in der Ukraine unterstützen könnte. Dies gab Oleh Aleksandrov, ein hochrangiger Mitarbeiter des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes, am…...
Beitrag ansehen- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs