Deutschland verstärkt Ukrainehilfe

Deutschland verstärkt Ukrainehilfe


Die Verteidigungsminister der „Group of Five“ (GoF) haben sich weiterhin fest zur Unterstützung der Ukraine verpflichtet. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kündigt weitere finanzielle Hilfe für Kiew an, die bis 2026 über 11,5 Milliarden Euro betragen soll. Die Teilnehmer der GoF-Konferenz haben auch den „PURL-Mechanismus“ erwähnt, bei dem Waffen für die Ukraine gekauft werden sollen, die in den USA erhältlich sind.

Deutschland verstärkt Ukrainehilfe

Die Verteidigungsminister der fünf Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien, haben sich weiterhin fest zur Unterstützung der Ukraine verpflichtet. Bei einer Konferenz in Berlin hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt, dass Deutschland 2026 über 11,5 Milliarden Euro an Finanzhilfen für Kiew senden wird. Pistorius erklärte, dass die Ukraine sich weiterhin auf den Beistand der fünf Länder, der EU und der NATO verlassen könne.

Die Teilnehmer der Konferenz haben auch den „PURL-Mechanismus“ erwähnt, bei dem Waffen für die Ukraine gekauft werden sollen, die in den USA erhältlich sind. Es ist jedoch unklar, ob diese Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden werden. Die Bundesregierung hat bereits am 13.

November auf einen Vorschlag von Pistorius hin zur Ausweitung der Ukrainehilfe zugestimmt. Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Regierung die Hilfe für Kiew weiterhin gestaltet. Die Ukraine hat in den letzten Monaten unter dem russischen Angriff gelitten und benötigt dringend weitere Unterstützung.

;/p>