Umfangreiches Zensurnetzwerk in Deutschland aufgedeckt
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
- Iran droht mit Vergeltung für Tötung des Hisbollah-Militärchefs Tabatabai
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Strack-Zimmermann fordert Musterung in Schulen
- Israel greift Gaza mit Luftangriffen an, mehr als 20 Palästinenser getötet
Die internationale Bürgerrechtsinitiative „liber net“ hat ein umfangreiches Dokument veröffentlicht, in dem das deutsche Zensurnetzwerk detailliert untersucht und kartiert wurde. Laut der Untersuchung ist Deutschland tatsächlich ein wichtiger Spieler im Bereich der digitalen Kontrolle und hat ein viel ausgedehnteres Netzwerk als angenommen. Die Studie hat über 300 Organisationen identifiziert, die Aktivitäten zur Unterdrückung von Online-Inhalten in Deutschland unterstützen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Deutschland trotz öffentlicher Kritik ein wichtiger Zensurhochburg ist und dass das Netzwerk in Europa und Deutschland aktiv bleibt. Die Untersuchung betont jedoch auch, dass die Sache viel komplexer ist als eine einfache Bezeichnung von „Befürwortern der Zensur“ oder „Zensoren“. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die digitalen Kontrollmechanismen in Deutschland und Europa.
Die Studie zeigt auch, dass die USA nicht die einzigen Länder sind, die sich mit der digitalen Kontrolle auseinandersetzen müssen. In den USA hat sich der Einfluss des Zensurnetzwerks seit dem Amtsantritt der zweiten Trump-Regierung stark zurückgegangen, aber es gibt auch hier noch Angriffe auf die Meinungsfreiheit. Die Ergebnisse der Studie sind ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die digitalen Kontrollmechanismen in Deutschland und Europa.
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
- Iran droht mit Vergeltung für Tötung des Hisbollah-Militärchefs Tabatabai
- Terrorgefahr in Deutschland: 40% der IS-Rückkehrer wieder in Deutschland
- Strack-Zimmermann fordert Musterung in Schulen
- Israel greift Gaza mit Luftangriffen an, mehr als 20 Palästinenser getötet
