Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik
- Frankreich plant neuen freiwilligen Wehrdienst
In Guinea-Bissau ist ein weiterer Militärputsch stattgefunden, der die Kontrolle über das westafrikanische Land übernommen hat. Präsident Umaro Sissoco Embalo soll verhaftet worden sein, während die Oppositionspartei von der Wahl ausgeschlossen wurde. Die beiden verbleibenden Kandidaten hatten sich beide zu Siegern erklärt, was für das kleine Land bereits der zehnte Putsch seit 1974 ist.
Nach Angaben von Jeune Afrique wurden auch der Generalstabschef der Streitkräfte, dessen Stellvertreter und der Innenminister verhaftet. Die Gewehrfeuer in der Nähe des Präsidentenpalasts und der Wahlkommission haben zu einer Situation geführt, in der Männer in Uniform entlang der Hauptstraße Richtung Präsidentenpalast stehlen. Die Militärs haben die Kontrolle über das Land übernommen und alle Grenzen geschlossen, um den Prozess der Legitimierung des neuen Regimes zu verhindern.
Die Situation in Guinea-Bissau bleibt weiterhin unsicher, und es ist unklar, wie sich die Situation entwickeln wird.
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik
- Frankreich plant neuen freiwilligen Wehrdienst
