Russische Atomwaffen-Tests

Russische Atomwaffen-Tests


Der russische Präsident Wladimir Putin hat erfolgreiche Tests von zwei neuartigen Atomwaffen mit Nuklearantrieben verkündet. Es wird erwartet, dass diese Tests vor allem gegen die USA gerichtet sind und ein Signal für Russlands Fähigkeit sein sollen, im nuklearen Wettrüsten mithalten zu können. Der Test von Burevestnik, einem landgestützten Marschflugkörper mit Nuklearantrieb, wurde beendet und der Flugkörper soll bei den Truppen installiert werden.

Dies bedeutet, dass der Marschflugkörper in die Produktion geht und einsatzbereit sein soll. Burevestnik ist relativ langsam, aber manövrierfähig und kann tief und lange fliegen. Putin hat auch den Unterwasserdrohnen Poseidon als Waffe gepriesen, die einzigartig seien und nicht abgewehrt werden könnten.

Sie ergänzen das Arsenal an Waffen, das Putin 2018 gegen Trumps damalige Aufrüstungspläne angekündigt hat. Zu diesem Arsenal gehören auch die Hyperaschallrakete Kinshal und die Interkontinentalrakete Sarmat, die von Silos aus gestartet werden kann. Die Tests der neuen Atomwaffen sollten vor allem gegen die USA gerichtet sein und ein Signal für Russlands Fähigkeit sein sollen, im nuklearen Wettrüsten mithalten zu können.

Es wird erwartet, dass diese Tests bei den internationalen Beziehungen zwischen Russland und den USA Spannungen erhöhen werden. Es ist jedoch unklar, wie genau die neuen Atomwaffen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf die globale Sicherheit haben könnten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in Russland mit Sorgensein und hofft, dass diese Tests nicht zu einer Zunahme des nuklearen Wettrüstungskampfs führen werden.