"Hamas bestreitet Verbindung zu Festgenommenen"
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
In Berlin wurden drei Männer festgenommen, die mutmaßlich der islamistischen Terrororganisation Hamas angehören und Waffen sowie Munition für Anschläge beschafft haben sollen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die drei Verdächtigen wegen des Verdachts auf Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Laut den Ermittlern sollten die Waffen der Hamas für Mordanschläge auf israelische oder jüdische Einrichtungen in Deutschland dienen.
Die Hamas selbst hat jegliche Verbindung zu den Festgenommenen bestritten und behauptet, dass diese Behauptung „ohne jede Grundlage“ sei. In einer Mitteilung der Gruppe hieß es, dass die Hamas stets ihre Politik verfolgt habe, ihren Kampf gegen die zionistische Besatzung auf Palästina zu beschränken.
Die drei Festgenommenen sollen als sogenannte Auslandsoperateure von Deutschland aus Waffen und Munition für die Hamas beschafft haben. Bei der Festnahme wurden diverse Waffen gefunden, darunter ein Sturmgewehr AK 47 sowie mehrere Pistolen und Munition in erheblichem Umfang. Die Bundesanwaltschaft wird am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Anträge auf den Erlass von Haftbefehlen stellen.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte in Brüssel, dass man davon ausgehe, dass diese Bedrohungslage konkret war. Die Festnahme der drei Männer sei ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung des Terrorismus.
Die Hamas ist eine islamistische Terrororganisation, die seit Jahrzehnten den Kampf gegen Israel führt. Die Organisation hat wiederholt Anschläge auf israelische und jüdische Ziele verübt und wird von vielen Ländern als terroristische Vereinigung eingestuft.
Die Festnahme der drei mutmaßlichen Hamas-Mitglieder in Berlin ist ein wichtiger Schlag gegen den Terrorismus. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die Ermittlungen gegen die Verdächtigen weiter verlaufen werden und ob sie tatsächlich Verbindungen zur Hamas haben.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung