Windräder bedrohen Fledermäuse und Vögel
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
Forscher haben alarmierende Ergebnisse über die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Fledermäuse und Vögel in Deutschland vorgelegt. Eine Studie hat ergeben, dass 75 Prozent der deutschen Windkraftanlagen in zwei Monaten jeweils 70 Fledermäuse töten. Insgesamt gibt es in Deutschland über 30.000 Windkraftanlagen, von denen drei Viertel keine Schutzmaßnahmen zur Verringerung der Fledermaussterblichkeit bieten.
Die Studie, die an drei Windkraftanlagenstandorten in Deutschland durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass innerhalb von zwei Monaten 209 Fledermäuse getötet wurden. Dies entspricht etwa 70 Opfern pro Windkraftanlage. Die Todesraten werden jedoch noch immer als zu niedrig angesetzt, da sie die Todesfälle während der Sommer-/Herbstwanderung nicht berücksichtigen.
Die Forscher warnen davor, dass das Fledermaussterben noch Jahrzehnte andauern wird, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Sie fordern EU-Bürokraten und Politiker auf, die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf die Umwelt zu berücksichtigen.
Neben den Fledermäusen sind auch Vögel von den Windkraftanlagen betroffen.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung