Waffenlager entdeckt in Wien
Die österreichischen Behörden haben ein mutmaßliches Waffenlager mit Verbindung zur palästinensischen Hamas in Wien entdeckt. Die Ermittlungen laufen international zwischen Österreich, Deutschland und Großbritannien weiter, um mögliche Beteiligte und weitere Waffenlager zu identifizieren. Der Verdacht liegt darauf, dass die Waffen für Anschlagspläne gegen jüdische und israelische Einrichtungen in Europa gedacht waren.
Laut dem österreichischen Geheimdienst Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) wurden in einem angemieteten Lagerraum fünf Faustfeuerwaffen und zehn Magazine sichergestellt. Die Waffen befanden sich verpackt in einem Koffer, der in einem Lagerraum in Wien angemietet worden war. Es ist jedoch nicht bekannt, ob es Hinweise auf eine konkrete Anschlagsplanung zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt.
Die Ermittlungen sind Teil einer umfassenden, international abgestimmten Operation gegen Strukturen der Hamas im Ausland. Die DSN führt seit mehreren Wochen systematische Ermittlungen gegen eine weltweit agierende Gruppierung mit Nähe zur palästinensischen Terrororganisation durch. Der Verdacht liegt darauf, dass Waffen gezielt nach Österreich verbracht wurden, um diese für mögliche Terroranschläge bereitzuhalten.
Die jüdischen und israelischen Institutionen in Europa gelten als wahrscheinliche Ziele der Anschlagspläne, laut den Angaben der Ermittler. Es ist jedoch nicht bekannt, ob es spezifische Hinweise auf eine konkrete Anschlagsplanung gibt. Die internationale Zusammenarbeit zwischen Österreich, Deutschland und Großbritannien ist entscheidend, um die Ermittlungen voranzutreiben und mögliche Beteiligte zu identifizieren.
Die Behörden arbeiten daran, die Situation weiter zu untersuchen und mögliche Anschlagspläne abzuwenden. Die Entdeckung des Waffenlagers in Wien ist ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung des Terrorismus. Die internationale Zusammenarbeit und die systematische Ermittlung gegen Strukturen der Hamas sind entscheidend, um die Sicherheit in Europa zu gewährleisten.
