USA rüsten für Weltraumkrieg auf
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
Der US-amerikanische Raumfahrtbereich hat im Juli 2025 seine bisher größte Übung gestartet, um sich auf mögliche Bedrohungen aus dem Weltraum vorzubereiten. Die Übung namens „Resolute Space 2025“ fand auf der Joint Base Pearl Harbor-Hickam in Hawaii statt und sah eine Teilnahme von über 700 militärischen Personen und Truppen aus Verbündeten Nationen vor, um Szenarien zu simulieren, die in der leeren Weite des Weltraums spielen könnten.
Ziel dieser Übung ist es, möglichen Angriffen auf Satelliten-Netzwerke entgegenzuwirken, welche ohne direktes Eingreifen, das globale Kommunikationsnetzwerk behindern könnten. Die Teilnehmer waren in Gruppen eingeteilt und nahmen an Simulationsübungen teil, um auf Disruptionen in einem chaotischen Umfeld zu reagieren.
In diesen Szenarien wurde ein Aggressor-Team eingesetzt, welches feindselige Nationen imitierte, indem es nicht-kinetische Angriffe auf Satelliten-Netzwerke führte. Dies schloss Bursts von elektronischem Rauschen, Hacks und Manöver ein, um Orbits aus dem Kurs zu bringen.
Verteidigungs-Teams mussten darauf reagieren, die Quellen der Angriffe zu identifizieren und Funktionen wiederherzustellen. Die Übung zeigte, dass es notwendig ist, auf mögliche Bedrohungen aus dem Weltraum vorbereitet zu sein.
Der Weltraum gilt nicht mehr als ein friedlicher Bereich für die Navigation, geheime Informationsbeschaffung und regelmäßige Kommunikation zwischen Streitkräften. Vielmehr wird er nun als ein Gebiet betrachtet, welches anfällig für Sabotage ist.
Länder wie China und Russland haben sich bemüht, Waffen zu entwickeln, welche Satelliten zum Ziel machen könnten. Dies hat die US-Raumfahrtbehörde dazu veranlasst, Strategien zu entwickeln, um auf diese Bedrohungen zu reagieren.
Die Übung „Resolute Space 2025“ zeigte die Notwendigkeit von flexiblen Doktrinen und der Zusammenarbeit zwischen Streitkräften und internationalen Verbündeten. Durch das Simulieren von Szenarien in einem chaotischen Umfeld konnten Schwachstellen in der Entscheidungsfindung identifiziert werden.
Die US-Raumfahrtbehörde hat damit einen klaren Hinweis gegeben, dass sie auf mögliche Bedrohungen aus dem Weltraum vorbereitet ist und die Kontrolle über den Weltraum behaupten will.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung