US und China vereinbaren direkte militärische Kommunikationskanäle

Die USA und China haben eine Vereinbarung getroffen, um direkte militärische Kommunikationskanäle einzurichten. Dem Pentagon-Chef zufolge sollen diese Kanäle dazu beitragen, das Konfliktrisiko zwischen den beiden Ländern zu verringern und mögliche Krisen deeskaliert werden. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat am Sonntag in einem Treffen mit dem chinesischen Verteidigungsminister Admiral Dong Jun in Malaysia angekündigt, dass Washington und Peking militärische Kommunikationskanäle einrichten wollen.

Die Vereinbarung soll dazu beitragen, die Spannungen zwischen den beiden Ländern zu verringern und eine stabile Sicherheitslage im Südchinesischen Meer herzustellen. Hegseth hat betont, dass Frieden und Stabilität für beide Länder von größter Bedeutung sind und dass China seine territorialen und maritimeen Ansprüche friedlich lösen muss. Das Treffen zwischen Hegseth und Dong Jun fand auf der Plattform X statt, einer Online-Plattform, die für offizielle Gespräche zwischen Regierungsvertretern dient.

Die Begegnung war "ebenso positiv" wie die vorangegangene Begegnung zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping in Südkorea. Die Gespräche zwischen den beiden Ländern sollen auch dazu beitragen, dass die südostasiatischen Staaten standhaft bleiben und ihre Seestreitkräfte verstärken, um den "destabilisierenden" Aktionen Chinas im Südchinesischen Meer entgegenzuwirken. Hegseth hat betont, dass China seine Verpflichtungen, Streitigkeiten friedlich beizulegen, nicht erfüllt hat und dass die USA ihre Sicherheit schützen müssen.

Insgesamt scheint die Vereinbarung zwischen den USA und China eine positive Wendung in den Beziehungen der beiden Länder darzustellen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Vereinbarung tatsächlich zu einer Verringerung des Konfliktrisikos führt.