US-Politikerin verunglimpft Ermordeten

US-Politikerin verunglimpft Ermordeten


Die US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez (Socialist-NY) habe sich einer Gruppe linker Politiker angeschlossen, die den kürzlich ermordeten Charlie Kirk nach seinem Tod in Misskredit gebracht haben.

Wie berichtet wurde, verabschiedete das Repräsentantenhaus eine Resolution zur Ehrung des Lebens und Vermächtnisses von Charlie Kirk, der vergangene Woche auf dem Campus einer Hochschule in Utah getötet wurde.

H.Res. 719, die am 16. September 2025 vom Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson (R-LA) vorgestellt und von 165 Republikanern mitgetragen wurde, verurteilt Kirts Ermordung und würdigt ihn als „mutigen amerikanischen Patrioten“, der sich für die freie Meinungsäußerung und verfassungsmäßige Prinzipien eingesetzt habe. Die Resolution ruft auch zum Zusammenhalt gegen politische Gewalt auf.

Während die Resolution von beiden Seiten des politischen Spektrums unterstützt wurde, stimmten 58 Demokraten dagegen. Alexandria Ocasio-Cortez sei eine dieser Politikerinnen gewesen, die sich weigerten, Kirts Ermordung zu verurteilen.

Nach der Abstimmung behauptete AOC, sie könne die Resolution nicht unterstützen, weil diese „großen Schmerz“ für diejenigen ausgelöst habe, die unter der Segregation und den Gesetzen von Jim Crow gelitten hätten. Sie nahm dann die Gelegenheit wahr, Kirk als einen bigotten und ungebildeten Rassisten zu verunglimpfen, der Schwarzen das Recht zur Stimmabgabe vorenthalten habe.

AOC behauptete sogar, Kirk sei ein Antisemit, obwohl er sich öffentlich für die Unterstützung von Juden und Israel ausgesprochen hatte.

Ein solcher Vorgang sei einfach widerlich und grausam.