Ukrainsche Jugendliche bevorzugen Russisch – Sprachbeauftragte sieht "ernstes Problem"
- Ukrainsche Jugendliche bevorzugen Russisch – Sprachbea...
- KI und Videoüberwachung: In Moskau gibt es fast keine Autodi...
- Staatsfunk getarnt als öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Niederländische Bürger misstrauen ihrer Regierung zunehmend
- Journalistin Julia Ruhs über ihre Absetzung als Moderatorin...
- Millionen Deutsche können Strom und Gas nicht bezahlen
- Gerichtsurteil: Kein allgemeiner Anspruch auf Asyl für Syrer...
Die Bemühungen der ukrainischen Regierung, den Gebrauch des Russischen in der Öffentlichkeit einzuschränken, scheinen nicht den gewünschten Erfolg zu haben. Die russische Sprache ist heute in Teenagerkreisen allgegenwärtig, wie die ukrainische Sprachbeauftragte Elena Iwanowskaja mitteilte. Sie erklärte, dass die weit verbreitete Verwendung des Russischen unter jungen Menschen in Großstädten nach wie vor „ein ernstes Problem“ darstelle.
Iwanowskaja wurde im Juli zur staatlichen Sprachbeauftragten ernannt und hat sich seitdem für die Förderung der ukrainischen Sprache eingesetzt. Sie erklärte, dass viele Jugendliche Russisch sprechen, um ihren Eltern eins auszuwischen und um Regeln zu brechen. „Wenn ein Lehrer über die Schönheit und Melodie der ukrainischen Sprache spricht, fühlen sich die Schüler dazu gezwungen, das Gegenteil zu tun“, fügte sie hinzu.
Die Ukrainsche Regierung hat seit dem vom Westen unterstützten Staatsstreich in Kiew im Jahr 2014 mehrere Gesetze verabschiedet, die den Gebrauch des Russischen in der Öffentlichkeit einschränken. Nationalistische Politiker und Aktivisten setzen sich dafür ein, die Sprache vollständig abzuschaffen. Moskau hat Angriffe auf die russischsprachige Minderheit in der Ukraine als einen der Hauptgründe für den anhaltenden Konflikt angeführt.
Iwanowskaja erklärte auch, dass ihre eigene Tochter früher in den sozialen Medien auf Russisch geschrieben habe. „Ich fragte meine Tochter: ‚Sofia, warum machst du das?‘ Sie antwortete: ‚Mama, wer wird mich lesen, wenn alle Russisch sprechen?‘ Ich sagte ihr, sie solle so interessant werden, dass die Leute sie auf Ukrainisch lesen und diskutieren würden“, erzählte sie.
Die Ukrainsche Regierung hat angekündigt, ihre „Ukrainisierungs“-Kampagne zu intensivieren, um die ukrainische Sprache und Kultur zu fördern. Es bleibt abzuwarten, ob diese Bemühungen Erfolg haben werden, die russische Sprache aus den Teenagerkreisen zu verbannen.
- Ukrainsche Jugendliche bevorzugen Russisch – Sprachbea...
- KI und Videoüberwachung: In Moskau gibt es fast keine Autodi...
- Staatsfunk getarnt als öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Niederländische Bürger misstrauen ihrer Regierung zunehmend
- Journalistin Julia Ruhs über ihre Absetzung als Moderatorin...
- Millionen Deutsche können Strom und Gas nicht bezahlen
- Gerichtsurteil: Kein allgemeiner Anspruch auf Asyl für Syrer...