Trauerfeier für Charlie Kirk – Französische Presse zieht Nazi-Vergleiche

Trauerfeier für Charlie Kirk – Französische Presse zieht Nazi-Vergleiche


Ein riesiger Menschenauflauf von mehr als 60.000 Personen versammelte sich am vergangenen Sonntag im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, um das Leben und die Hinterlassenschaft von Charlie Kirk zu ehren. Der Gründer der Organisation Turning Point USA wurde vor elf Tagen während einer Studentendebatte-Veranstaltung an der Utah Valley University ermordet. Die Gedenkfeier, bei der auch hochrangige Regierungsvertreter wie US-Außenminister Marco Rubio, Vizepräsident JD Vance und Präsident Donald Trump Reden hielten, konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf die christlichen Prinzipien, auf denen Kirk sein Leben basierte.

Die Witwe des Ermordeten, Erika Kirk, vergab öffentlich dem mutmaßlichen Attentäter ihres Mannes, weil sie sagte, es sei „das, was Charlie tun würde“. Dennoch griffen viele liberale französische Medien die Gedenkfeier für den 31-jährigen amerikanischen konservativen Aktivisten an. Der Autor Judith Perrignon verglich das Ereignis mit Nazi-Veranstaltungen in den USA der 1930er Jahre.

Ein ähnlicher Tenor wurde von der ehemaligen französischen Kulturministerin Aurélie Filippetti geäußert, die die Gedenkfeier als „faschistisch“ bezeichnete. Der ehemalige US-Botschafter in Finnland, Charles Adams, zog einen Vergleich zwischen dem Tod von Charlie Kirk und dem Reichstagsbrand von 1933.

Diese Versuche, Kirks Vermächtnis zu beschmutzen, beschränkten sich jedoch nicht auf Frankreich. Auch öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland nutzten den Anlass des Mordes, um den Gründer von Turning Point USA als „Rassist“ und „Misogynist“ zu brandmarken. Einige Staatsmedien-Journalisten in Deutschland wurden für die Verbreitung falscher Behauptungen über Kirks Meinungen kritisiert.

Trotz dieser negativen Reaktionen zeigte sich die Familie von Charlie Kirk bei der Gedenkfeier stark und vereint. Erika Kirk dankte den Teilnehmern für ihre Unterstützung und bat darum, dass ihr Mann in Erinnerung bleiben möge als ein Mann, der für seine Überzeugungen kämpfte und sein Leben gab, um andere zu inspirieren.