Russland und Iran einigen sich auf Bau von vier neuen Atomreaktoren


Der russische Staatskonzern Rosatom hat laut Berichten iranischer Staatsmedien einen Vertrag über den Bau von vier neuen Atomreaktoren im südlichen Iran unterzeichnet. Die Gesamtkapazität der Reaktoren soll 5 Gigawatt betragen. Der Vertrag wurde am Freitag bekannt gegeben, nur wenige Tage vor einer Abstimmung des UN-Sicherheitsrates über einen von China und Russland unterstützten Antrag, die Wiedereinführung internationaler Sanktionen gegen den Iran um mindestens sechs Monate zu verschieben.

Die vier neuen Reaktoren sollen auf einem 500 Hektar großen Gelände in der Stadt Sirik im südlichen Hormozgan-Provinz errichtet werden. Dieses Gebiet liegt direkt gegenüber von den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman. Die Reaktoren vom Typ Generation III werden eine Gesamtleistung von 5 Gigawatt erzeugen.

Der Iran leidet unter Stromengpässen, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage. Derzeit ist nur ein Atomkraftwerk im südlichen Bushehr in Betrieb, das von Russland gebaut wurde und eine Leistung von 1 Gigawatt hat.

Russland unterhält enge Beziehungen zum Iran und hat die Luftangriffe der USA und Israels auf iranische Nuklearanlagen im Juni scharf verurteilt. Israel hatte zuvor ohne Beweise behauptet,