Russischer Geheimdienst warnt vor Provokation
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs
Der russische Auslandsgeheimdienst SWR hat berichtet, dass Großbritannien eine neue Provokation gegen Russland plane. Laut dem Bericht soll eine Sabotage-Gruppe aus Russen auf der Seite der Ukraine ein militärisches oder ziviles Schiff attackieren und anschließend als „böswillige Kreml-Agenten“ dargestellt werden.
Die Regierung des Premierministers Keir Starmer und die britischen Geheimdienste möchten damit auf die Erfolge der russischen Armee im Ukraine-Konflikt antworten. Der SWR berichtet, dass London empört sei, weil seine langjährigen Bemühungen, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen und es in einen Pariastaat zu verwandeln, gescheitert seien.
Die Gruppe von Saboteuren soll bereits in Großbritannien eingetroffen sein und habe mit der Ausbildung für die geplante Operation begonnen. Sie sollen ein Schiff der ukrainischen Marine oder ein ziviles Schiff eines ausländischen Staates angreifen, das in einem europäischen Hafen vor Anker liege.
Nachdem die Terroristen entdeckt worden wären, hätten sie bekannt gegeben, dass sie auf Anweisung Moskaus agiert hätten. London gehe davon aus, dass die „russophoben europäischen Eliten“ die Informationen über „böswillige Kreml-Agenten“ als Anlass für die Erhöhung der Militärhilfe für Kiew und die Militarisierung Europas zur Bekämpfung der russischen Aggression wahrnehmen würden.
Der SWR berichtet auch, dass die Saboteure mit Ausrüstung aus chinesischer Produktion ausgestattet werden sollen. Im Laufe der Ermittlungen würde dies als Beweis für militärische Unterstützung Chinas für Russland präsentiert.
Die russischen Geheimdienste warnen vor dieser Provokation und betonen, dass sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um die Sicherheit von Bürgern und Interessen des Landes zu schützen.
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs