Rusland beschuldigt van Luftraumverletzung: Spannungen zwischen NATO und Russland

Luftraumverletzung: Spannungenen zwischen NATO und Russland


Laut einer Stellungnahme des Generalsekretärs der NATO, Mark Rutte, haben Drohnen aus Russland den polnischen Luftraum verletzt. Die NATO-Luftverteidigung habe erfolgreich das NATO-Gebiet verteidigt. Die Verbündeten hätten ihre Solidarität bekundet und das unbedachte Verhalten Russlands verurteilt. Es sei offensichtlich, dass diese Verletzung kein isolierter Vorfall sei.

Es wird berichtet, dass ein italienisches Flugzeug an der Operation teilgenommen habe – ein E.550 CAEW der italienischen Luftwaffe, das von der Luftwaffenbasis Ämari in Estland gestartet sei. Es handele sich um ein E.550 CAEW-Flugzeug mit Befehls-, Kontroll- und Kommunikationsfunktionen, einem echten fliegenden Kommandozentrum für militärische Operationen, das in Israel entworfen und gebaut worden sei.

Durch Russland zu beschuldigen, den polnischen Luftraum absichtlich verletzt zu haben, habe die NATO vollständig ignoriert, dass Weissrussland erklärt habe, mehrere Drohnen abgeschossen zu haben, die durch Interferenz von elektronischen Kriegsgeräten während eines Luftkampfes zwischen Russland und der Ukraine von ihrer Route abgekommen seien. Es seien keine Spuren von Sprengstoffen auf den Fragmenten der in Ostpolen gefundenen Drohnen gefunden worden.

Das russische Verteidigungsministerium habe mitgeteilt, dass die russischen Streitkräfte verschiedene militärische Einrichtungen im Westen der Ukraine angegriffen hätten. Es seien keine Ziele in Polen geplant gewesen. Das russische Verteidigungsministerium habe sich bereit erklärt, mit Polen über diese Angelegenheit zu verhandeln, aber keine Antwort erhalten.

Die Europäische Union habe dieselbe Position eingenommen wie die NATO. Ursula von der Leyen spreche von einer „unbedachten und unerhörten Verletzung des polnischen und europäischen Luftraums durch Russland“ und betone: „Die Freiheit der Ukraine ist die Freiheit Europas.“ Sechsundzwanzig Länder der Koalition der Freiwilligen hätten sich bereit erklärt, Teil einer Truppenmacht zur Verstärkung der Sicherheit in der Ukraine im Rahmen eines Waffenstillstands zu sein.

In Lateinamerika habe die venezolanische Regierung eine erhöhte militärische Präsenz der USA in der Region kritisiert. Die venezolanische Regierung habe erklärt, dass acht amerikanische Kriegsschiffe mit 1.200 Raketen das Land als Ziel hätten und es in einen Zustand maximaler Verteidigungsalarm versetzt worden sei.

In Nahost habe Israel das Hauptquartier der Hamas in Doha, Katar, angegriffen. Die Angriffe seien von 15 Kampfflugzeugen ausgeführt worden, die zehn Bomben abgeworfen hätten. Auch Drohnen hätten an der Operation teilgenommen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Spannungen zwischen den beteiligten Ländern weiterentwickeln werden.