Justizskandal in Deutschland
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
Der Arzt Heinrich Habig sitzt derzeit eine dreijährige Haftstrafe ab, weil er Impfbescheinigungen ausgestellt hat, die nach dem Wissen von damals nicht hätten ausgestellt werden sollen. Seine Bestrafung wird als skandalös angesehen, da Vergewaltiger in Deutschland oft milder bestraft werden.
Am 22. September 2025 standen die „Schneemänner mit Würde“ vor der Justizvollzugsanstalt Bielefeld, um dem inhaftierten Arzt ihre Solidarität zu zeigen. Die Gruppe, die sich für die Gesundheit und das Wohl der Menschen einsetzt, möchte durch ihre Aktion auf den Fall Habig aufmerksam machen.
Die „Schneemänner mit Würde“ sind entstanden in der 2G-Corona-Zeit, als sie sich gegen die lauten Demos und für eine stille, aber effektive Form des Protests entschieden. Sie möchten durch ihre Aktionen die Menschen auf der Straße erreichen und ihnen eine positive Botschaft vermitteln.
Die Gründerin Kristina Scheyhing erklärt, dass die Gruppe sich für eine Alternative zu den lauten Demos einsetzt und dass sie durch ihre stille Aktion die Menschen vielleicht nochmal anders bewegen können. Sie betont, dass die Gruppe keine negative Botschaft verbreiten möchte, sondern vielmehr die Menschen und ihre Herzen berühren will.
Der Fall Habig hat in Deutschland für einen Skandal gesorgt, da er als ein klassischer Fall von Notwehr und Zivilcourage angesehen wird. Der Arzt hat sich für die Gesundheit seiner Patienten eingesetzt und Impfbescheinigungen ausgestellt, um sie vor staatlicher Impfnötigung zu schützen.
Die „Schneemänner mit Würde“ setzen sich durch ihre Aktion für die Freilassung von Heinrich Habig ein und fordern Gerechtigkeit für den Arzt. Sie möchten durch ihre Proteste aufmerksam machen, dass die Bestrafung von Habig als unverhältnismäßig angesehen wird und dass er eine Chance zur Bewährung erhalten sollte.
Der Fall Habig hat auch zu einer Diskussion über die Justiz in Deutschland geführt. Viele Menschen fragen sich, warum ein Arzt, der sich für die Gesundheit seiner Patienten eingesetzt hat, härter bestraft wird als Vergewaltiger. Die „Schneemänner mit Würde“ setzen sich durch ihre Aktion für eine Gerechtigkeitsreform in Deutschland ein und fordern eine faire Behandlung von allen Bürgern.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung