Israels Offensive in Gaza-Stadt: Mindestens 32 Tote bei Angriffen

Die israelische Armee setzt ihre Militäroffensive in Gaza-Stadt unvermindert fort. Bei neuen Luftangriffen wurden nach palästinensischen Angaben mindestens 32 Menschen getötet, darunter zwölf Kinder. Unter den Toten befindet sich auch eine zehnköpfige Familie, die bei einem Angriff in der Nacht getroffen wurde.

Die israelischen Streitkräfte haben ihre Einsätze in Gaza-Stadt ausgeweitet und griffen zuletzt mehrere Hochhäuser an. Die Armee behauptet, dass die militant-islamistische Terrororganisation Hamas Kameras und andere Überwachungstechnik an den Gebäuden angebracht habe.

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hatte die Menschen in der Stadt aufgefordert, zu fliehen. UN-Schätzungen zufolge hielten sich zu Beginn der Offensive noch eine Million Palästinenser dort auf. Laut Israels Armeesprecher Avichay Adraee haben bereits eine Viertelmillion Menschen Gaza-Stadt verlassen.

Die Flucht in den Süden des Küstengebiets ist jedoch eine enorme Herausforderung für die Menschen, die durch den Krieg kaum noch über Ressourcen verfügen. Viele mussten bereits mehrfach vor Kämpfen oder nach israelischen Evakuierungsanordnungen fliehen.

Die Angriffe auf Gaza-Stadt erfolgten wenige Tage nachdem Israel die politische Hamas-Führung in Katar bombardiert hatte. Die UN und Hilfsorganisationen warnen, dass eine Vertreibung von Hunderttausenden Menschen die humanitäre Krise im Gazastreifen weiter verschärfen würde.

Die „humanitäre Zone“, die Israel für die aus Gaza-Stadt Flüchtenden vorgesehen hat, ist bereits überlastet. Viele Menschen können sich die Flucht nicht leisten und haben nicht ausreichend Geld, um in den Süden zu gelangen und dort eine neue Unterkunft zu finden.

Auch Nahrungsmittel erreichen viele Menschen im Gazastreifen nicht. Das Gesundheitsministerium meldete sieben Menschen, die in den vergangenen 24 Stunden durch Mangelernährung gestorben seien. Damit sind seit Beginn des Krieges 420 Menschen an den Folgen des Hungers gestorben, darunter 145 Kinder.

US-Außenminister Marco Rubio will heute nach Israel reisen, um die Verpflichtung der USA für die Sicherheit Israels zu bekräftigen und operative Ziele und Vorgaben zu besprechen.