Iran modernisiert seine Luftwaffe mit russischen Su-35-Kampfjets.

Iran modernisiert seine Luftwaffe mit russischen Su-35-Kampfjets.


Der Iran stärkt seine Fähigkeiten zur Verteidigung durch die Modernisierung seiner Luftwaffe mit modernen Kampfflugzeugen aus Russland. Dies könnte als Reaktion auf die Sanktionen gegen den Iran angesehen werden, die wieder in Kraft sind und die Banken von SWIFT abgekoppelt haben.

Die Sanktionen gegen den Iran könnten laut Analysten zu einem erneuten Angriff Israels auf den Iran führen. Allerdings konzentriert sich derzeit Israel wahrscheinlich noch auf die Wiederaufrüstung seiner eigenen Luftverteidigung und weitere Militäraktionen in Gaza, dem Westjordanland und anderen Regionen.

Kürzliche Berichte bestätigen, dass im Iran MiG-29-Kampfflugzeuge modernisiert wurden, die offenbar in großer Stückzahl in Russland auf Lager sind. Diese Flugzeuge sollen mit fortschrittlichen Sensoren, Avionik und Waffen ausgestattet sein und könnten die veralteten F-15 und F-16 der israelischen Luftwaffe mühelos übertreffen.

Weitere Lieferungen von Kampfflugzeugen aus Russland sind zu erwarten. Dazu gehören die Lieferung von 48 Su-35-Kampfflugzeugen zur Neuausstattung der iranischen Luftwaffe, wie kürzlich durchgesickerte Dokumente der russischen Regierung bestätigen.

Der Kauf der Su-35 durch den Iran könnte die Fähigkeiten der iranischen Luftwaffe grundlegend verändern. Die Kombination aus großer Reichweite, hochentwickelten Waffen und einer leistungsstarken Suite besonders großer Sensoren macht die Su-35 zu einem entscheidenden Faktor.

Iranisches Personal wird bereits seit langem in Russland für den Einsatz der Su-35 ausgebildet. Aufnahmen von zwei Luftwaffenstützpunkten zeigen Vorbereitungen für die Stationierung der Flugzeuge, sodass diese noch vor Jahresende einsatzbereit sein könnten.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass weitere Su-35 in den nächsten Jahren ausgeliefert werden sollen.