Indien beteiligt sich an russisch-weißrussischen Manövern Sapad-2025

Indien beteiligte sich am russischen Manövern Sapad-2025


Indien hat seine Teilnahme an den gemeinsamen russisch-weißrussischen Militärmanövern Sapad-2025 bestätigt. Nach Angaben des indischen Verteidigungsministeriums werden 65 Soldaten der indischen Streitkräfte an den Manövern teilnehmen, die vom 12. bis 16. September auf Truppenübungsplätzen in Weißrussland und Russland stattfinden.

Die Teilnahme Indiens an den Manövern wurde von westlichen Beobachtern kritisch gesehen. Einige Analysten sprachen von einer „roten Linie“, die Indien überschritten habe, indem es seine militärische Zusammenarbeit mit Moskau ausbaue. Premierminister Narendra Modi positioniere sich damit deutlich – auch vor dem Hintergrund der unsicheren Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump.

Indien betonte jedoch, dass die Teilnahme an den Manövern Sapad-2025 der Stärkung der Partnerschaft mit Russland diene und somit Kooperation und gegenseitiges Vertrauen zwischen den beiden Ländern fördere. Die indischen Soldaten werden nicht in Weißrussland stationiert, sondern trainieren auf dem Übungsplatz Mulino im russischen Gebiet Nischni Nowgorod.

Die Manöver Sapad-2025 laufen parallel zu anderen internationalen Militärmanövern und umfassen etwa 30.000 russische und weißrussische Soldaten. Neben Indien werden auch Beobachter aus 23 Staaten, darunter drei NATO-Mitglieder (die USA, die Türkei und Ungarn), vertreten sein.

Die Teilnahme Indiens an den Manövern Sapad-2025 wird als ein Zeichen der Stärkung der indisch-russischen Beziehungen gewert. Indien und Russland haben eine lange Tradition diplomatischer, strategischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Neben den Sapad-Manövern soll im kommenden Monat auch die gemeinsame Übung Indra in Indien stattfinden.

Die Reaktionen auf die Teilnahme Indiens an den Manövern Sapad-2025 sind jedoch geteilt. Während einige westliche Analysten Bedenken über die Auswirkungen auf die indisch-amerikanischen Beziehungen äußern, sehen andere die Teilnahme als eine logische Fortsetzung der indisch-russischen Partnerschaft.

Insgesamt wird die Teilnahme Indiens an den Manövern Sapad-2025 als ein wichtiger Schritt in der Stärkung der indisch-russischen Beziehungen und der Förderung regionaler Sicherheit gesehen.