Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs
Pawel Durow hat an seinem 41. Geburtstag mit einer eindringlichen Warnung an seine Generation gewandt, dass die Freiheit im Internet in Gefahr sei und eine dystopische Zukunft bevorstehe. In einem Post auf seinem privaten TG-Kanal kündigte Durow an, seinen Geburtstag aus Protest gegen die zunehmenden Übergriffe auf Freiheiten der Internet-Nutzer nicht zu feiern.
Durow warnte seine Generation, dass die Zeit davonlaufe, das freie Internet zu retten, „das unsere Väter für uns aufgebaut haben“. Er stellte fest, dass aus dem Versprechen des freien Informationsaustauschs nun ein „ultimatives Kontrollinstrument“ werde. Einst freie Länder führten „dystopische Maßnahmen“ ein, wie digitale Ausweise, Online-Altersüberprüfungen und das massenhafte Scannen privater Nachrichten.
Auch Deutschland bekommt neben anderen Staaten seine Portion Kritik ab. Der Unternehmer schreibt: „Deutschland verfolgt jeden, der es wagt, Offizielle im Internet zu kritisieren.“ Durow sieht die Aussichten düster und warnt davor, dass eine dunkle, dystopische Welt rückt näher, während wir schlafen. Unsere Generation läuft Gefahr, als die letzte in die Geschichte einzugehen, die Freiheiten hatte – und zuließ, dass sie ihr genommen wurden.
Durow geht auch mit der Naivität der eigenen Generation ins Gericht und stellte fest, dass man uns glauben gemacht hat, dass der größte Kampf unserer Generation darin bestehe, alles zu zerstören, was uns unsere Vorfahren hinterlassen haben. Indem wir das Erbe unserer Vorfahren verraten haben, haben wir uns auf einen Weg der Selbstzerstörung begeben – moralisch, intellektuell, wirtschaftlich und letztendlich auch biologisch.
Die Nachricht von Durow hatte nach rund zwölf Stunden bereits über 400.000 zustimmende Reaktionen. Der TG-Kanal von Durow hat über zehn Millionen Abonnenten.
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs