Rekordsumme für internationalen Klimaschutz

Rekordsumme für internationalen Klimaschutz


Der Bund hat eine neue Rekordsumme für die internationale Klimafinanzierung vorgestellt. Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) hervorgeht, habe Deutschland im Vorjahr 11,8 Milliarden Euro für den internationalen Klimaschutz bereitgestellt. Dieser Betrag sei der höchste Beitrag, der bisher von Deutschland geleistet wurde.

Der deutsche Beitrag sei Teil eines globalen Ziels, jährlich 100 Milliarden US-Dollar für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel zu mobilisieren. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) erklärte in einer Presseerklärung, dass Deutschland auch in schwierigen Zeiten an der Seite des globalen Südens stehe. Der Klimawandel betreffe alle und es sei wichtig, gemeinsam in den Klimaschutz zu investieren.

Die durch Deutschland mobilisierten Mittel belaufen sich im Jahr 2024 auf insgesamt 5,7 Milliarden Euro aus privaten Quellen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die internationale Klimafinanzierung zu stärken und den globalen Süden bei der Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen.

Bundesumwelt- und Klimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) erklärte, dass Deutschland mit dieser Rekordsumme einen fairen Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung geleistet habe. Die genannte Summe sei der höchste Beitrag, der bisher von Deutschland geleistet wurde.

Die Parlamentarische Staatssekretärin vom BMZ, Bärbel Kofler, erklärte auf dem Afrikanischen Klimagipfel in Addis Abeba, dass der Klimawandel Menschenleben weltweit bedrohe. Wer in Klimaschutz und Anpassung investiere, investiere deshalb in eine sichere Zukunft für alle.

Insgesamt sei Deutschland mit einer neuen Rekordsumme vorangegangen, um den globalen Süden bei der Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die internationale Klimafinanzierung zu stärken und den globalen Süden bei der Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen.