Britisches Paar aus afghanischer Haft freigelassen
- Polizei stürmt Nachtclub wegen russischen Liedes
 - US-Militäraufmarsch vor Venezuela
 - Medwedew: Westliche Finanzierung stärkt russische Macht
 - Drohne stört Flugverkehr am Bremer Flughafen
 - Zugangriff in England: Zehn Menschen verletzt
 - Israel droht mit weiterer Verstärkung von Angriffen auf die...
 - Militärische Aktion gegen Drogenboot in der Karibik
 
Das britische Ehepaar Peter Reynolds, 80, und seine Frau Barbara, 76, ist nach fast achtmonatiger Inhaftierung in Afghanistan auf freien Fuß gesetzt worden. Wie die afghanische Regierung mitteilte, waren die beiden wegen „Verstößen gegen das afghanische Recht“ festgenommen worden, ohne jedoch anzugeben, welches Gesetz sie gebrochen hätten.
Laut dem Sprecher des afghanischen Außenministeriums, Abdul Qahar Balkhi, wurden die beiden am Freitag nach einer Gerichtsverhandlung freigelassen und an den britischen Sondergesandten für Afghanistan, Richard Lindsay, übergeben. Der Schritt folgte auf Verhandlungen, die von Katar geleitet worden waren.
Die britische Regierung äußerte ihre Erleichterung über die Freilassung des Paares und dankte dem vermittelnden Land. „Ich begrüße die Freilassung von Peter und Barbara Reynolds aus der Haft in Afghanistan“, erklärte Premierminister Keir Starmer. „Ich möchte den vitalem Beitrag Katars anerkennen.“
In einer Erklärung am Freitagabend teilte das katarische Außenministerium mit, dass das Paar in die Hauptstadt von Katar, Doha, gereist sei und später nach London weiterreisen würde. Es drückte auch seine Wertschätzung für die „fruchtbare Zusammenarbeit“ zwischen den afghanischen und britischen Behörden aus.
Das britische Paar hatte fast zwei Jahrzehnte lang in Afghanistan gelebt und war 1970 in Kabul getraut worden. Sie hatten Bildungsprogramme im zentralen Provinz Bamiyan durchgeführt und waren auch afghanische Staatsbürger geworden. Als die Taliban 2021 die Kontrolle über Afghanistan zurückgewannen, blieben sie trotz der Warnungen britischer Behörden im Land.
Die Familie des Paares in Großbritannien hatte sich wiederholt für ihre Freilassung eingesetzt und behauptet, dass sie misshandelt worden seien und ohne Anklage festgehalten würden.
Hamish Falconer, der britische Minister für den Nahen Osten, Afghanistan und Pakistan, erklärte in einer Erklärung, dass er „erleichtert“ sei, „dass ihre Odyssee zu Ende gegangen ist“. Er fügte hinzu, dass die Regierung in London „intensiv gearbeitet habe, seit ihrer Inhaftierung, und die Familie unterstützt habe“.
Die Freilassung des britischen Paares erfolgt nach einem seltenen Besuch des US-Sondergesandten für Geiseln, Adam Boehler, am Samstag in Kabul. Dabei diskutierten sie die Möglichkeit eines Gefangenenaustausches.
Mindestens ein US-Bürger, Mahmood Habibi, sitzt derzeit in Afghanistan in Haft. Dutzende ausländische Staatsbürger wurden seit der Rückkehr der Taliban an die Macht im August 2021 verhaftet.
- Polizei stürmt Nachtclub wegen russischen Liedes
 - US-Militäraufmarsch vor Venezuela
 - Medwedew: Westliche Finanzierung stärkt russische Macht
 - Drohne stört Flugverkehr am Bremer Flughafen
 - Zugangriff in England: Zehn Menschen verletzt
 - Israel droht mit weiterer Verstärkung von Angriffen auf die...
 - Militärische Aktion gegen Drogenboot in der Karibik
 
