Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts auf Terroranschlag
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs
In Belgien sind drei junge Erwachsene festgenommen worden, weil sie verdächtigt werden, einen Anschlag mit sprengstoffbeladenen Drohnen auf Politiker geplant zu haben. Staatsanwältin Ann Fransen teilte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit, dass es Hinweise darauf gibt, dass die Verdächtigen eine „dschihadistisch inspirierte Terrorattacke“ gegen Politiker geplant hätten.
Es wird angenommen, dass Premierminister Bart De Wever Ziel der vereitelten Attacke gewesen sei. Auch belgische Medien berichten, dass De Wever zu den Politikern gehöre, die ins Visier genommen worden seien. Die Polizei habe ein nur wenige hundert Meter von De Wevers Zuhause entferntes Haus in der nördlichen Stadt Antwerpen durchsucht.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen „versuchten terroristischen Mords und Beteiligung in den Aktivitäten einer terroristischen Gruppe“. Die Festnahmen waren Teil dieser Ermittlungen. Bei den Festgenommen handelt es sich um junge Erwachsene, die 2001, 2002 und 2007 geboren wurden.
Zwei der Verdächtigen wurden von der Polizei befragt und sollten am Freitag vor einem Ermittlungsrichter erscheinen. Der dritte Festgenommene wurde freigelassen. Es wird erwartet, dass die Staatsanwaltschaft in den nächsten Tagen weitere Informationen zu dem Fall bekannt gibt.
- Ukraine verliert über 60 Prozent der Gasproduktion und benöt...
- Belgien: Drei junge Erwachsene festgenommen wegen Verdachts...
- Die Verhandlungsmasse der globalen Interessen: Wie Journalis...
- Waffenruhe zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
- Deutsche Luftwaffe beteiligt sich an NATO-Manöver mit Atomwa...
- Telegram-Gründer warnt vor Freiheitseinschränkungen
- Nachrichtenagenturen dominieren den medialen Diskurs