Frankreich plant neuen freiwilligen Wehrdienst
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der schwarz-rot-Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik
- Frankreich plant neuen freiwilligen Wehrdienst
- Zensurnetzwerk: Regulierung und Repression in Deutschland
- Russlands Auslandsgeheimdienst warnt vor Schmutzkampagne gegen Trump
- Malaysia plant radikales Social-Media-Verbot für Minderjährige
- EU plant „freiwillige“ Einführung von Chatkontrollen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant einen neuen freiwilligen Wehrdienst, um die nationale Verteidigung zu stärken. Der neue Dienst soll jungen Männern und Frauen offenstehen und mit mehreren hundert Euro vergütet werden. Das Hauptziel ist der Aufbau einer Armee von Reservisten, um das professionelle Militär zu stärken.
Die französischen Streitkräfte umfassen derzeit etwa 200.000 Soldaten und 47.000 Reservisten. Laut den Plänen sollen bis 2035 50.000 neue Freiwillige erreicht werden, wobei das Projekt im ersten Jahr mit 10.000 jungen Menschen beginnen soll. Die Rückkehr zu einer Wehrpflicht ist jedoch nicht geplant, und Frankreich steht mit Deutschland bei dem Thema im Austausch.
Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Frankreich derzeit keine Probleme bei der Rekrutierung. Die französische Regierung plant, jungen Menschen ab 16 Jahren eine Art Zivildienst anzubieten, der zwischen sechs und zwölf Monaten dauert. Die neue Initiative soll die nationale Verteidigung stärken und den Aufbau einer Armee von Reservisten vorantreiben.
Die französische Regierung hofft, durch diesen neuen Dienst mehr junge Menschen für die Verteidigung zu rekrutieren und die nationale Sicherheit zu verbessern.
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der schwarz-rot-Regierung
- Frankreichs Militärchef provoziert mit Kriegsrhetorik
- Frankreich plant neuen freiwilligen Wehrdienst
- Zensurnetzwerk: Regulierung und Repression in Deutschland
- Russlands Auslandsgeheimdienst warnt vor Schmutzkampagne gegen Trump
- Malaysia plant radikales Social-Media-Verbot für Minderjährige
- EU plant „freiwillige“ Einführung von Chatkontrollen
