Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert

Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert


Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Funk hat einen Faktencheck zu einem Video der Jungen Freiheit gelöscht, das die Kriminalitätsraten von Deutschen und Ausländern thematisierte. Funk hatte in dem Check selbst eingeräumt, dass die Zahlen des Videos korrekt waren. Eine Funk-Moderatorin versuchte dann, die massive Überrepräsentierung von Ausländern in der Polizeilichen Kriminalstatistik zu relativieren.

Die Jungen Freiheit hat sich daraufhin auf ihrem neuen YouTube-Kanal ausgiebig zu den Argumenten des gelöschten Videos geäußert. Diese Entscheidung von Funk hat die Kritik der Jungen Freiheit und anderer Medien hervorgerufen, da sie als eine Form der Zensur angesehen wird. Die Frage bleibt, warum Funk einen solchen Faktencheck gelöscht hat, und ob dies ein Zeichen für eine politische oder ideologische Agenda ist.