Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
Die Situation für Palästinenser im besetzten Westjordanland und der Gaza-Streit hat sich in den letzten Monaten dramatisch verschlechtert. Eine Studie von Human Rights Watch (HRW) hat festgestellt, dass seit Januar dieses Jahres über 32.000 Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben wurden, was die größte Massenvertriebswelle seit 1967 darstellt. Die Vertriebswelle ist Teil eines breiteren Musters von Gewalt und Verfolgung gegenüber den Palästinensern durch israelische Kräfte.
Laut der UN sind über 1.000 Palästinenser in Area C, einem Teil des besetzten Westjordanlands, vertrieben worden, während weitere 500 Menschen in Ostjerusalem ohne die Erlaubnis eines Baugenehmigungsverfahrens aus ihren Häusern vertrieben wurden. Die israelische Regierung behauptet, dass es sich um einen Mangel an Baugenehmigungen handele, obwohl es bekannt ist, dass es für Palästinenser in diesen Gebieten extrem schwierig ist, eine Erlaubnis zu erhalten. Die Gewalt gegen die Palästinenser eskaliert weiterhin, mit über 1.000 Toten seit Oktober 2023 und zahlreichen Verletzten.
Die Situation ist international besorgniserregend und fordert dringende internationale Aufmerksamkeit und Maßnahmen zur Beendigung der Gewalt und zum Schutz der Menschenrechte in den besetzten Gebieten. Die israelische Regierung wird unter Druck gesetzt, ihre Politik zu überdenken und die Rechte der Palästinenser zu respektieren. Die internationale Gemeinschaft muss sich entscheiden, ob sie bereit ist, die Gewalt gegen die Palästinenser zu stoppen oder ob sie weiterhin passiv zuseht, während die Menschenrechte in den besetzten Gebieten verletzt werden.
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
