Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
Der iranische Geheimdienstchef Esmail Khatib hat den Obersten Führer der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, mit einer geplanten Attentatskampagne von den USA und Israel in Verbindung gebracht. Laut dem Geheimdienstminister würde der „Feind“ den Obersten Führer ins Visier nehmen, sei es durch Attentatsversuche oder feindselige Angriffe. Diese Behauptung wurde von der iranischen Nachrichtenagentur ISNA berichtet und hat zu einer starken Reaktion in Israel geführt, wo der Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Angriffe angeordnet hat, um Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln.
Die USA haben sich jedoch nicht öffentlich zu den Behauptungen geäußert. Die Vorwürfe gegen die USA und Israel sind jedoch ungewöhnlich und kommen in einer Zeit, in der es bereits zu einem 12-tägigen Krieg zwischen Israel und Iran im Juni kam. Bei diesem Konflikt wurden mehrere hochrangige iranische Kommandeure und Atomwissenschaftler getötet.
Ein von den USA vermittelter Waffenstillstand kam am 24. Juni zustande. Die Situation ist jedoch weiterhin angespannt, und es bleibt abzuwarten, ob die Behauptungen des Geheimdienstministers Esmail Khatib wahr sind oder einfach eine neue Runde der Propaganda zwischen den beiden Ländern darstellen.
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
- Trump-Regierung plant Terroristenetikett für Muslimbruder-Gruppen im Nahen Osten
