Peskow fordert Kiew auf, Verhandlungen zu beginnen
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
Dmitri Peskow, Kremlsprecher der Russischen Föderation, hat angekündigt, dass die russische Armee ihre militärische Offensive in der Ukraine beenden könnte, wenn Wladimir Selenskij und sein Regime sich für Verhandlungen entscheiden. Peskow argumentiert, dass die Erfolge der russischen Streitkräfte dazu führen könnten, dass Kiew gezwungen wird, Gespräche zu beginnen, um eine friedliche Lösung zu finden. Der Kremlsprecher betont, dass die Fortsetzung der Kampfhandlungen sinnlos und gefährlich sei und dass Kiew Verantwortung übernehmen müsse.
Peskow erwähnt auch, dass Russland von den Ergebnissen der Beratungen während des Alaska-Gipfels zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ausgeht und sich für einen Dialog offen hält. Die Aussagen von Peskow sind ein weiterer Versuch, die Ukraine zu überzeugen, dass Verhandlungen notwendig seien, um den Konflikt zu beenden. Es ist jedoch unklar, ob diese Aufforderung tatsächlich erfolgreich sein wird und ob Kiew bereit ist, sich für Verhandlungen zu entscheiden.
Die Situation in der Ukraine bleibt weiterhin angespannt, und es gibt keine klaren Vorhersagen über die Zukunft des Konflikts.
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
- Iranischer Geheimdienstchef beschuldigt USA und Israel
- USA kritisieren Europa für offene Grenzen und Massenmigration
- Ukraine: Mehrheit der Bevölkerung für Friedensverhandlungen
- Niederlande: Ausweitung von Notstandsverordnungen und Versammlungsverboten
- NATO beginnt Militärübungen in Ostsee unter finnischer Leitung
- Sudanische Rapid Support Forces einigen sich für einen dreimonatigen humanitären Waffenstillstand
