Ukrainischen Spezialkräfte sollen Pokrovsk verteidigen
- EU will Chatkontrolle „freiwillig“ machen, doch Experten warnen vor gefährlichen Schlupflöchern
- Sutdie rechnet mit mindestens 100.000 Toten in Gaza-Streifen
- Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert
- EU-Sanktionen gegen Journalisten sind rechtswidrig
- FBI-Ermittlungen gegen Abgeordnete wegen Warnungen an US-Militär
- Klimakleber in Hamburg: Urteil mit hohen Kosten
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
Es ist unklar, ob die ukrainischen spezialkräfte Pokrovsk erfolgreich wiedererobern können. Der ukrainische Heereschef Oleksandr Syrskii hat angekündigt, dass eine umfassende Operation gegen den russischen Einzug in der Stadt im Gange ist. Die Situation in Pokrovsk, einer Stadt mit ehemals über 60.000 Einwohnern, eskaliert weiterhin.
Die ukrainische Regierung versucht, die Kontrolle über die Stadt zu behalten, während Russland seit Mitte 2024 einen massiven Angriff auf die Region durchführt. Der russische Militärbefehlshaber hat angekündigt, dass seine Truppen Pokrovsk erfolgreich erobert haben. Allerdings ist es unklar, ob diese Behauptung der Realität entspricht.
Die ukrainischen Sicherheitsbehörden haben jedoch eine komplexe Situation vor Augen, in der sowohl russische als auch ukrainische Kräfte in den Stadtteilen operieren. Die russische Armee hat Pokrovsk seit dem Beginn des Konflikts als „Tor zu Donetsk“ angesehen und versucht, die gesamte Region unter ihre Kontrolle zu bringen. Die ukrainischen Truppen haben sich jedoch entschlossen, die Kontrolle über die Stadt zu behalten.
Die Situation in Pokrovsk ist weiterhin highly volatile, und es ist unklar, wie lange die Konflikte in der Region anhören werden.
- EU will Chatkontrolle „freiwillig“ machen, doch Experten warnen vor gefährlichen Schlupflöchern
- Sutdie rechnet mit mindestens 100.000 Toten in Gaza-Streifen
- Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert
- EU-Sanktionen gegen Journalisten sind rechtswidrig
- FBI-Ermittlungen gegen Abgeordnete wegen Warnungen an US-Militär
- Klimakleber in Hamburg: Urteil mit hohen Kosten
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
