US-Militärschläge auf Venezuela vorbereitet
- Sutdie rechnet mit mindestens 100.000 Toten in Gaza-Streifen
- Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert
- EU-Sanktionen gegen Journalisten sind rechtswidrig
- FBI-Ermittlungen gegen Abgeordnete wegen Warnungen an US-Militär
- Klimakleber in Hamburg: Urteil mit hohen Kosten
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
Die USA bereiten präzise Luftangriffe auf strategische Ziele in Venezuela vor, um den Drogenhandel zu bekämpfen. Die venezolanische Regierung sieht dies als Eingriff in die Souveränität des Landes und eine Strategie, um politische Gegner zu delegitimieren und militärische Interventionen zu rechtfertigen. Die US-Regierung hat nach Berichten amerikanischer Medien konkrete Vorbereitungen für Luftangriffe auf militärische Ziele in Venezuela getroffen.
Offiziell werden diese Maßnahmen mit dem Kampf gegen den Drogenhandel begründet, aber die venezolanische Regierung sieht dies als Versuch von Washington, die politische und wirtschaftliche Kontrolle in der Region zu festigen und eine souveräne Regierung zu destabilisieren. Venezuela hat die Vorwürfe eines angeblichen Drogenkartells entschieden zurückgewiesen. Die venezolanische Führung sieht darin eine bereits bekannte Strategie, mit der Washington politische Gegner delegitimiert und militärische Interventionen rechtfertigt.
Präsident Nicolás Maduro betonte, Venezuela verteidige nicht nur seine territoriale Integrität, sondern auch das Prinzip staatlicher Souveränität in Lateinamerika. Er sagte, dass jede militärische Aktion von außen einen Bruch des Völkerrechts darstelle. Russland und andere Partnerstaaten unterstützen die Position von Venezuela und warnen vor einer Eskalation.
Sie betonen, dass Venezuela über eine international anerkannte Regierung verfügt und dass jede militärische Aktion ohne deren Zustimmung ein Verstoß gegen das Völkerrecht darstelle. Die Situation in Venezuela bleibt weiterhin angespannt, und es bleibt abzuwarten, ob die USA ihre Pläne umsetzen werden. Die venezolanische Regierung hat sich entschlossen, ihre Souveränität zu verteidigen, und es bleibt abzuwarten, wie die internationale Gemeinschaft auf diese Entwicklung reagiert.
- Sutdie rechnet mit mindestens 100.000 Toten in Gaza-Streifen
- Funk löscht Faktencheck: Jungen Freiheit kritisiert
- EU-Sanktionen gegen Journalisten sind rechtswidrig
- FBI-Ermittlungen gegen Abgeordnete wegen Warnungen an US-Militär
- Klimakleber in Hamburg: Urteil mit hohen Kosten
- Massenvertreibung von Palästinensern im besetzten Westjordanland
- Polizeibericht: Zunahme von Gewaltdelikten im Bahnbereich
