BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
Das Bundeskriminalamt hat in seinem neuen Bericht offengelegt, dass die heimlichen Überwachungsbefugnisse in Deutschland seit 2023 intensiv eingesetzt wurden. Vom 1. Mai 2023 bis zum 30. April 2025 liefen zahlreiche verdeckte Observierungen, Telefonüberwachungen und digitale Eingriffe in Computer und Smartphones durch.
Die Befugnisse wurden offiziell zur „Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus“ genutzt. Der Bericht zeigt, dass in nur einem einzigen Gefahrenabwehrvorgang das gesamte Arsenal eingesetzt wurde, einschließlich längerfristiger Observationen und heimlicher Audioaufnahmen.
Es wurden insgesamt 43 Telefon- und Messenger-Anschlüsse überwacht, 119-mal Verkehrsdaten und 43-mal Nutzungsdaten erhoben. Mobilfunkkarten wurden identifiziert und geortet. Hunderte Menschen waren betroffen, darunter zahlreiche Unbeteiligte, die nur zufällig ins Visier gerieten.
Viele Betroffene erfahren bis heute nichts von den Maßnahmen, da Benachrichtigungen teilweise oder ganz gestrichen wurden. Es ist auffällig, dass viele der Überwachungsbefugnisse nicht transparent und nicht öffentlich bekannt gegeben wurden. Der Bericht zeigt, dass die Befugnisse intensiv eingesetzt wurden, aber auch, dass es Schwierigkeiten gibt, die Betroffenen zu informieren und zu schützen.
Die Öffentlichkeit hat das Recht, über solche Maßnahmen zu erfahren und zu diskutieren. Die Details des Berichts sind jedoch nicht öffentlich bekannt gegeben worden, da sie als vertrauliche Informationen gelten. Es ist jedoch wichtig, dass die Öffentlichkeit über solche Maßnahmen informiert wird und dass es Diskussionen gibt, um sicherzustellen, dass die Befugnisse transparent und kontrolliert werden.
- Tucker Carlsons scharfe Kritik an Republikanern und Israelpolitik
- Polizeieinsatz bei Neugründung der AfD-Jugend in Gießen
- Spannungsfall 2026: VW dementiert Ausrufung von Kriegswirtschaft
- BKA-Bericht zur Telekommunikationsüberwachung
- Ermittlungen gegen Trump wegen Wahlmanipulation eingestellt
- Putschversuch in Guinea-Bissau: Präsident verhaftet und Opposition ausgeschlossen
- Mehrheit der Deutschen glaubt an vorzeitiges Ende der Regierung
