Frankreich – Terroranschlag auf Île d'Oléron

Frankreich – Terroranschlag auf Île d'Oléron

Ein 35-jähriger Mann aus La Cotinière fuhr absichtlich mit seinem Auto in eine Straße zwischen den beiden Dörfern Dolus-d'Oléron und Saint-Pierre-d'Oléron, wo er mindestens neun Menschen verletzte, darunter vier schwer. Der Täter rief "Allahu Akbar" während der Festnahme aus, aber das Motiv des Anschlags ist noch nicht bestätigt. Die Opfer sind zwischen 22 und 67 Jahren alt und unter ihnen die örtliche Parlamentsassistentin von Pascal Markowsky.

Der Täter, ein Mann namens Jacques G., wurde festgenommen und soll versucht haben, sein Auto anzuzünden. Polizisten fanden Gasflaschen in seinem Pkw. Es ist zu erwarten, dass der Fall weiterhin von den Anti-Terror-Behörden übernommen wird, obwohl der Täter bei der Festnahme "Allahu Akbar" gerufen hat.

Die Ermittlungen sind im Gange und ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes wurde eingeleitet. Es ist jedoch unklar, ob der Täter tatsächlich eine extremistische Ideologie vertritt. Die Kartei für islamistische Gefährder soll den Mann nicht enthalten.

Die Opfer des Anschlags sind in verschiedenen Zustands der Verletzung. Vier von ihnen werden schwer verletzt, darunter die örtliche Parlamentsassistentin von Pascal Markowsky, die laut "La Parisien" zwischen 22 und 67 Jahren alt ist. Sie soll Knochenbrüche und eine Kopfverletzung erlitten haben und wurde per Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die Polizei und die Behörden sind bereits mit der Sicherung der Szene und der Ermittlung weiterer Hinweise beschäftigt. Es ist jedoch unklar, ob es weitere Anschläge gegeben hat oder ob der Täter allein handelt. Der Bürgermeister von Saint-Pierre d'Oléron hat bekanntgegeben, dass der Täter in "zahlreichen Vergehen" steckt, insbesondere wegen regelmäßigen Drogen- und Alkoholkonsums.

Ein erster Alkoholtest nach dem Anschlag soll aber negativ ausgefallen sein. Die Situation ist weiterhin angespannt, und die Behörden bitten um Verständnis und Kooperation bei der Ermittlung des Falls.