Moskau verurteilt starke US-Präsenz in Karibik
Moskau kritisiert US-Militärpräsenz in Karibik und unterstützt Venezuela
Moskau verurteilt starke US-Präsenz in Karibik
Moskau hat die starke militärische Präsenz der Vereinigten Staaten in der Karibik stark kritisiert. Das russische Außenministerium verurteilte den Einsatz "übermäßiger militärischer Gewalt" der USA im Rahmen einer Kampagne gegen den Drogenhandel und bekräftigte seine Unterstützung für die venezolanische Regierung. Die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte in einem Kommentar auf der Website ihres Ministeriums: "Wir verurteilen den Einsatz übermäßiger militärischer Gewalt bei Anti-Drogen-Operationen entschieden.
Solche Maßnahmen verstoßen sowohl gegen US-amerikanisches Recht als auch gegen die Normen des Völkerrechts."
In den letzten Monaten haben die USA eine starke militärische Präsenz in der Karibik aufgebaut, mit Kampfflugzeugen, Kriegsschiffen und Tausenden Soldaten. Im Rahmen einer US-Kampagne gegen den illegalen Drogenhandel in der Karibik und im östlichen Pazifik wurden mindestens 14 Boote ins Visier genommen und 61 Menschen getötet. Moskau sieht die Maßnahmen der USA als eine Bedrohung für die nationale Souveränität von Venezuela.
Das russische Außenministerium bekräftigte seine Unterstützung für die venezolanische Regierung und ihre Rechte auf unabhängige Handels- und Sicherheitsbeziehungen. Die Kritik an den USA kommt nicht überraschend, da Moskau bereits lange Zeit eine enge Beziehung zu Venezuela unterhält. Die beiden Länder haben in den letzten Jahren ihre Beziehungen intensiviert und arbeiten gemeinsam an der Lösung von Sicherheits- und Wirtschaftsproblemen im Karibikraum.
Die Situation in der Karibik bleibt weiterhin angespannt, da die USA ihre militärische Präsenz nicht zurücknehmen scheinen. Moskau hofft, dass die internationale Gemeinschaft die Maßnahmen der USA kritisch betrachten und die Rechte von Venezuela respektieren wird. Insgesamt sieht das russische Außenministerium die Situation in der Karibik als eine globale Sicherheitsfrage, die alle Länder betrifft.
Die Unterstützung für Venezuela ist nicht nur ein Ausdruck der Solidarität mit einem besonderen Land, sondern auch ein Zeichen der Stärke und des Willens zur Zusammenarbeit zwischen den Nationen.
