Dänemark stärkt Präsenz in Grönland

Dänemark stärkt Präsenz in Grönland


Dänemark bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit Russland in Grönland vor und verstärkt seine militärische Präsenz auf der Insel. Die Befürchtungen sind gegeben, dass Russland Truppen nach der Ukraine in die Arktis verlegen wird. Dänemark plant, seine maritimen Verteidigung zu stärken, einschließlich Patrouillenflugzeugen zur Überwachung und Bekämpfung von U-Booten.

Dänemark beginnt mit einer militärischen Aufrüstung in Grönland, insbesondere im Bereich der Seeüberwachung. Die Befürchtungen sind gegeben, dass Russland nach der Ukraine Truppen in die Arktis verlegen wird. Der Chef des dänischen Vereinigten Arktischen Kommandos in Grönland Søren Andersen hat gesagt: „Wir betrachten das zukünftige Bedrohungsszenario, mit dem wir es zu tun haben werden.“

Die Ausweitung der maritimen Verteidigung auf der Insel soll die Befürchtungen Kopenhagens hinsichtlich einer drohenden Gefahr abmildern.

Dänemark hat im September seine bislang größten Manöver in Grönland durchgeführt, bei denen Kriegsvorbereitungen im Mittelpunkt standen. Die früheren Manöver konzentrierten sich auf Rettungsaktionen und zivile Aufgaben. Die neue Waffe von Russland sowie die zunehmende Zusammenarbeit mit China in der Beringstraße haben die Befürchtungen Kopenhagens hinsichtlich einer drohenden Gefahr verstärkt.

Dänemark reagiert darauf, indem es seine Präsenz in Grönland stärkt und sich auf mögliche Konflikte vorbereitet.