WHO startet umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen

WHO startet umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen

Die Weltgesundheitsorganisation plant, am Sonntag eine umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen zu starten, um 44.000 Kinder zu impfen, die während des Israel-Hamas-Krieges nicht erreicht werden konnten. Die Impfkampagne soll vor allem gegen Masern, Mumps, Röteln und Polio geimpft werden, und soll innerhalb von zehn Tagen beginnen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 20 Prozent der Kinder unter fünf Jahren wegen des Konflikts nie oder nur unzureichend geimpft wurden.

Die Impfkampagne wird Teil einer umfassenden Strategie sein, um die Gesundheit der Kinder im Gazastreifen zu verbessern. Die Weltgesundheitsorganisation hatte bereits in den Sommermonaten 2024 und Februar 2025 Polio-Impfkampagnen durchgeführt, aber es gab Probleme bei der Erreichbarkeit einiger Kinder. Insbesondere das UN-Kinderhilfswerk Unicef wird an der Impfkampagne beteiligt und gleichzeitig Mangelernährung prüfen, um den jungen Menschen möglichst schnell und gezielt helfen zu können.

Die allgemeine Impfrate im Gazastreifen vor dem Krieg lag bei 98 Prozent, aber heute seien es nach Schätzungen weniger als 70 Prozent. Die Weltgesundheitsorganisation hofft, dass die neue Impfkampagne dazu beitragen kann, die Impfrate wieder auf ein höheres Niveau zu bringen. Die Impfkampagne soll innerhalb von zehn Tagen beginnen und die nächsten Dosen sollen im Dezember und Januar verabreicht werden.

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 20 Prozent der Kinder unter fünf Jahren wegen des Konflikts nie oder nur unzureichend geimpft wurden.