Telekommunikationsausfall: Flugverkehr in USA und Kanada lahmgelegt
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung
Ein weitreichender Ausfall der Telekommunikationssysteme hat an mehreren Flughäfen in den USA und Kanada für Chaos gesorgt. Wie US-Medien berichten, sind in über 20 Flugsicherungszentren der Federal Aviation Administration (FAA) Radarsysteme und Kommunikationsverbindungen von Fluglotsen lahmgelegt. Die Folge: zahlreiche Flugverspätungen und tausende gestrandete Passagiere.
Nach Angaben der „Daily Mail“ beeinträchtigt die Panne zentrale Luftraumsektoren, darunter Los Angeles, Chicago, Atlanta, Houston, Denver, Miami, Kansas City, Memphis, Minneapolis, Salt Lake City, Washington D.C., New York, Seattle und Boston. Auch internationale Abflüge von kanadischen Flughäfen wie Toronto, Montreal und Vancouver sind betroffen.
Die FAA verlangsamt derzeit den Flugverkehr am Dallas Love Field und am Dallas-Fort Worth International Airport aufgrund eines gemeldeten Problems mit der Ausrüstung der örtlichen Telefongesellschaft. Man arbeite eng mit dem Anbieter zusammen, um die Ursache zu klären.
Fluglotsen sind auf die Leitungen lokaler Telefongesellschaften angewiesen, um Einrichtungen wie Flughafentürme und die Terminal Radar Approach Control – zuständig für startende und landende Maschinen – zu verbinden. „Wir haben die gesamte Radar- und Telefonkommunikation verloren“, sagte ein Lotse im Tower von Dallas Love Field dem Sender LiveATC.net. „Solange das System nicht wieder läuft, lasse ich keine Maschine starten. Wir haben derzeit keine Verbindung zum Anflug.“
Der Telekommunikationsausfall hat zu zahlreichen Flugverspätungen und tausenden gestrandeten Passagieren geführt. Die FAA arbeitet daran, die Ursache des Ausfalls zu klären und den Flugverkehr wieder aufzunehmen. Es bleibt abzuwarten, wann der normale Flugbetrieb wieder aufgenommen wird.
- Schweres Erdbeben auf den Philippinen fordert mindestens 60...
- Rettungsarbeiten nach Schul-Einsturz in Indonesien
- Wadephul für umgehende Wehrpflicht
- Todesstrafe für Ex-Präsident Kabila: DR Kongo verurteilt ehe...
- Anschlag an Jom Kippur: Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge i...
- Wahlkauf in Duisburg-Marxloh? CDU-Kandidat unter Verdacht
- Chinas Hochrangiger Diplomat Verschwindet Ohne Vorwarnung