Polizeioperation in Rio de Janeiro führte zu über 100 Toten
Die PolizeiRio de Janeiros führte eine militärähnliche Operation gegen die kriminelle Organisation Comando Vermelho durch, bei der mindestens 119 Menschen ums Leben gekommen sind. Die Präsidentin Brasilien war nicht informiert über den Vorhaben. Die PolizeiRio de Janeiro führte eine massive Operation gegen die kriminelle Organisation Comando Vermelho durch, bei der mindestens 119 Menschen ums Leben gekommen sind.
Die Operation, die mit 2.500 Polizisten durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf die Stadtteile Penha Complex und Alemao Complex im Norden Rio de Janeiros. Die Polizei wurde durch gepanzerte Fahrzeuge, Hubschrauber und Drohnen verstärkt, um die kriminellen Bandenmitglieder zu überwältigen. Es ist jedoch unklar, ob die Operation erfolgreich war und wie viele von den mutmaßlichen Bandenmitgliedern gefasst wurden.
Die Zahl der Todesopfer wurde von verschiedenen Quellen unterschiedlich angegeben, von 115 bis hin zu 132 Menschen. Die staatliche Strafverteidigung von Rio de Janeiro bezifferte die Zahl der Todesopfer sogar auf 132. Brasilien Justizminister Ricardo Lewandowski teilte mit, dass Präsident Luiz Inacio Lula da Silva "entsetzt" über das Ausmaß der Todesfälle und überrascht war, dass eine solche Operation ohne vorherige Kenntnis der Bundesregierung durchgeführt wurde.
Die britische BBC berichtete ebenfalls von der Operation und den Todesopfern. Die Operation gegen die kriminelle Organisation Comando Vermelho ist ein weiterer Beweis für die Komplexität des Drogenkriegs in Brasilien. Die PolizeiRio de Janeiro muss weiterhin mit einer Vielzahl von Herausforderungen kämpfen, um die kriminellen Banden zu bekämpfen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
