Polizeigesetzreform: Koalition weitet Überwachung aus
- Konflikt im Nahen Osten: Israel setzt weiterhin Angriffe auf...
- Polizeigesetzreform: Koalition weitet Überwachung aus
- Nigeria-Attentate: 25 Schülerinnen entführt, Sicherheitskräf...
- Der chinesische Überwachungsstaat als Vorbild für den Westen...
- US-Flugzeugträger in Karibik: Operation Southern Spear
- Impf-Mafia: Toxikologe beschuldigt Pharmaindustrie
- Orbán kritisiert EU-Vorschlag für weitere Finanzierung der U...
Die schwarz-rote Koalition im Land Berlin hat die umstrittene Reform des Polizeigesetzes beschlossen, die der Polizei erhebliche Befugnisse bei der Überwachung von Bürgern einräumt. Kritiker warnen vor massiven Grundrechtseingriffen und einer veränderten Datenanalyse durch selbstlernende KI-Systeme. Die Reform soll im Abgeordnetenhaus am 4.
Dezember abgestimmt werden, wobei auch die biometrische Suche nach Kontaktpersonen im Internet eine zentrale Neuerung darstellt. Die Koalition begründet diese Maßnahmen mit der Notwendigkeit, im Kampf gegen Terror und schwere Kriminalität handlungsfähig zu bleiben.
- Konflikt im Nahen Osten: Israel setzt weiterhin Angriffe auf...
- Polizeigesetzreform: Koalition weitet Überwachung aus
- Nigeria-Attentate: 25 Schülerinnen entführt, Sicherheitskräf...
- Der chinesische Überwachungsstaat als Vorbild für den Westen...
- US-Flugzeugträger in Karibik: Operation Southern Spear
- Impf-Mafia: Toxikologe beschuldigt Pharmaindustrie
- Orbán kritisiert EU-Vorschlag für weitere Finanzierung der U...
