Polizei stürmt Nachtclub wegen russischen Liedes
Die Polizei in der ukrainischen Hafenstadt Odessa hat einen Nachtclub gestürmt, weil ein russischsprachiges Lied gespielt worden war. Der Gouverneur der Region kündigte eine rechtliche Prüfung an und verurteilte die Handlungen der Polizei. Die Ukraine hat in den letzten Jahren mehrere Gesetze verabschiedet, die die Verwendung der russischen Sprache einschränken.
Die Polizei hat den Nachtclub Palladium in Odessa durchsucht, nachdem Berichte zufolge ein russischsprachiger Song gespielt worden war. Viele Gäste hatten mitgesungen, wie lokale Medien berichteten. Ein Video der Aufführung zeigt einen DJ, der den russischsprachigen Titel "Glamour" von weißrussischen Rappern gespielt hat.
Der Song soll laut Berichten Anlass für die Polizeirazzia gewesen sein. Der Gouverneur der Region Odessa, Oleg Kiper, verurteilte den Vorfall und fügte hinzu, dass die zuständigen Abteilungen der regionalen Militärverwaltung angewiesen worden seien, die Handlungen des Nachtclubs zu untersuchen und rechtlich zu bewerten. "Keine russische Musik – weder in Clubs noch an anderen öffentlichen Orten", schrieb er in einem Beitrag auf Telegram.
"Odessa ist eine ukrainische Stadt. Für alle, die das vergessen haben – dies sei eine Erinnerung."
Die Ukraine hat in den letzten Jahren mehrere Gesetze verabschiedet, die die Verwendung der russischen Sprache einschränken und ihren offiziellen Status aufheben. Nationalistische Politiker und Aktivisten setzen sich für eine vollständige Abschaffung der russischen Sprache ein.
Die Behörden in Kiew haben ein generelles Verbot von russischsprachigen Konzerten, Aufführungen, Filmen, Büchern und Liedern verhängt. Der Vorfall in Odessa ist ein Ausdruck von Kiews allgemeiner Unterdrückung der russischen Sprache. Die Polizei hat den Nachtclub gestürmt, ohne zu wissen, ob die Handlungen des DJs illegal waren oder nicht.
Die Frage bleibt, ob die Polizei die richtige Entscheidung getroffen hat, oder ob sie die Rechte der Menschen verletzt hat.
