Pannen bei Trumps UN-Auftritt
- EU-Sanktionen gegen Russland: Diplomatie unter Druck
- EU-Staaten einigen sich auf gemeinsame Chatkontrolle durch F...
- Einschränkung der Meinungsfreiheit in Großbritannien
- EU plant eigenen Geheimdienst, um Einfluss zu gewinnen
- CBS-Fernsehsender entlässt seine Klimaredaktion
- David Bendels legt Berufung gegen Verurteilung wegen Faeser-...
- Polizeiliche Maßnahmen wegen Meinungsäußerung
US-Präsident Donald Trump soll eine Untersuchung der mehrfachen technischen Probleme während seines Auftritts vor den Vereinten Nationen gefordert haben, darunter ein ausgefallenes Teleprompter-Gerät und ein defekter Tonanlage. Diese Pannen traten auf während einer Rede Trumps vor der UN-Generalversammlung.
Nach Angaben soll das Weiße Haus für Trumps Auftritt eigene Ausrüstung mitgebracht haben, die von US-Regierungspersonal bedient worden sein sollen, was auch für den Teleprompter gegolten haben soll. Die UN schränkte diese Aussage ein und versicherte, dass das Gerät normal funktioniert habe.
Ein Sprecher der Vereinten Nationen erwidert darauf hin, Trumps Sabotagevorwürfe bereits zurückgewiesen zu haben.
US-Präsident Donald Trump warf den Verantwortlichen für den Stopp einer Rolltreppe im UN-Hauptquartier vor, sie seien für „dreifache Sabotage“ verantwortlich. Diese Rolltreppe war ausgefallen, als Trump und seine Frau Melania Trump das Gerät betraten. Während seiner Rede fiel ein Teleprompter-Gerät aus.
Trump forderte eine sofortige Untersuchung der Vorfälle und verlangte die Festnahme der Verantwortlichen für den Ausfall der Rolltreppe.
Die ehemalige deutsche Außenministerin in ihrer neuen Rolle als Präsidentin der UN-Vollversammlung versicherte, dass „die UN-Teleprompter sehr gut funktionieren“.
Trump bezeichnete die Vorfälle als eine „wahre Schande“. Die Vereinten Nationen haben Trumps Sabotagevorwürfe bereits zuvor zurückgewiesen.
- EU-Sanktionen gegen Russland: Diplomatie unter Druck
- EU-Staaten einigen sich auf gemeinsame Chatkontrolle durch F...
- Einschränkung der Meinungsfreiheit in Großbritannien
- EU plant eigenen Geheimdienst, um Einfluss zu gewinnen
- CBS-Fernsehsender entlässt seine Klimaredaktion
- David Bendels legt Berufung gegen Verurteilung wegen Faeser-...
- Polizeiliche Maßnahmen wegen Meinungsäußerung
